Stellungsspeicher, Zugrücknahme 2 Halbzüge, löst bis zu Matt in 2
Level Infobox
30 Sek / Zug
30 Min / Partie
60 Sek / Zug
60 Min / Partie
Turnier
Analyse
4
4
5
5
6
8
Infos
Der Allegro wurde später (1988?) in einer schnelleren Version mit 15 MHz Singlechip Prozessor vermarktet, bevor der Nachfolger Allegro 4 erschien. Vermutlich ist die "4" als Hinweis auf den erweiterten Programmspeicher gegenüber dem "älteren" Allegro zu sehen, der nur über ein 2 KB Programm verfügte. Der Hinweis auf ein verstärktes Programm beim Allegro 4 deutet ebenfalls darauf hin.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des Schachcomputer.info Wiki. Durch die Nutzung des Schachcomputer.info Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.