CXG Star Chess: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
in Kategorie:Reiseschach aufgenommen |
Berger (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(11 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{| valign="top" | {| valign="top" | ||
{{Infobox_Level | {{Infobox_Level | ||
| Titel = CXG Star Chess | | Titel = CXG Star Chess (Art.209) | ||
| Bild = [[Bild:StarChess.jpg|center| | | Bild = [[Bild:StarChess.jpg|center|350px]] | ||
| Hersteller = [[CXG]] | | Hersteller = [[CXG]] | ||
| Markteinführung = | | Markteinführung = {{Erscheinungsjahr|1985}} | ||
| Preis = | | Preis = | ||
| Prozessor = [[ | | Prozessor = [[Hitachi HD6301V1|HD6301V1]] ([[ROM serial|rom C42]]) | ||
| Prozessortyp = [[8 Bit]] | | Prozessortyp = [[8 Bit]], [[Singlechip]] | ||
| Takt = | | Takt = 7.2 MHz (1.8 MHz internal) | ||
| RAM = | | RAM = 128 Bytes | ||
| ROM = 4 KB | | ROM = 4 KB | ||
| Bibliothek = ~250 Positionen | | Bibliothek = ~250 Positionen | ||
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
[[Kategorie:Schachcomputer]] | [[Kategorie:Schachcomputer]] | ||
[[Kategorie:CXG]] | [[Kategorie:CXG]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:HD6301V]] | ||
[[Kategorie:Reiseschach]] | [[Kategorie:Reiseschach]] | ||
[[Kategorie:Danielsen, Kaare]] |
Aktuelle Version vom 10. Februar 2024, 20:09 Uhr
CXG Star Chess (Art.209) | ||
---|---|---|
![]() | ||
Hersteller | CXG | |
Markteinführung | 1985 | |
CElo | 1276 | |
Programmierer | Kaare Danielsen | |
Prozessor | HD6301V1 (rom C42) | |
Prozessortyp | 8 Bit, Singlechip | |
Takt | 7.2 MHz (1.8 MHz internal) | |
RAM | 128 Bytes | |
ROM | 4 KB | |
Bibliothek | ~250 Positionen | |
Einführungspreis | ||
Rechentiefe | ||
BT-2450 | ||
BT-2630 | ||
Colditz | ||
Verwandt | CXG Enterprise S Mephisto Merlin 4K | |
Zugeingabe | Stecksensorbrett | |
Zugausgabe | 16 Rand LEDs | |
Display | --- | |
Stromversorgung | Batterie = 9V Block Netz = 9V, z.B. HGN 5001 | |
Spielstufen | 16 | |
Maße | 19 x 10,5 x 4 (incl. Deckel) cm Spielfeld = 8 x 8 cm | |
Sonstiges | ||
| ||
Level Info | ||
Bedenkzeit | Level | |
30 Sek. / Zug | 7 | |
30 Min. / Partie | - | |
60 Sek. / Zug | A | |
60 Min. / Partie | - | |
Turnier | ~C | |
Analyse | H |
Abgesehen vom Gehäuse, identisch mit dem CXG Enterprise S bzw. Mephisto Merlin 4K. Ungewöhnlich ist die Anordung der Rand-LEDs, nämlich rechts und oben, was aber nicht sonderlich praktisch war, da die oberen LEDs bei Schrägansicht leicht von den relativ großen Figuren verdeckt wurden. Und die rechts befindlichen LEDs werden von Rechtshändern beim Ziehen verdeckt; also nicht allzu ergonomisch das ganze...

