Zum Inhalt springen

Mephisto Magellan: Unterschied zwischen den Versionen

aus Schachcomputer.info Wiki, der freien Schachcomputer-Wissensdatenbank
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 41: Zeile 41:
* Angriffspartie
* Angriffspartie


<html><script type="text/javascript" language="javascript" src="../pgnviewer/jsPgnViewer.js"></script>
<pgn>
<div id="22:45:00" style="visibility:hidden;display:none">
[Event "1. RSCO"]
[Event "1. RSCO"]
[Site "Rostock"]
[Site "Rostock"]
Zeile 60: Zeile 59:
27. Rh3+ Kg6 28. Rg3+ Kh7 29. f7 Nxf7 30. Ne8 Ng5 31. Rxg5 Kh8 32. Nf6 a6 33.
27. Rh3+ Kg6 28. Rg3+ Kh7 29. f7 Nxf7 30. Ne8 Ng5 31. Rxg5 Kh8 32. Nf6 a6 33.
Rg8# 1-0
Rg8# 1-0
</div>
</pgn>
<div id="22:45:00_board"></div>
<script>
var brd = new Board('22:45:00', {'imagePrefix':'../pgnviewer/img/zurich/',
'showMovesPane':true,
'commentFontSize':'10pt',
'moveFontColor':'#af0000',
'commentFontColor':"#006699",
'squareSize':'32px',
'markLastMove':false,
'blackSqColor':'url("../pgnviewer/img/zurich/board/darksquare.gif")',
'lightSqColor':'url("../pgnviewer/img/zurich/board/lightquare.gif")',
'squareBorder':"0px solid #000000",
'altRewind':'Zum Anfang der Partie springen',
'altBack':'Zug zurück',
'altFlip':'Brett drehen',
'altShowMoves':'Notation ein- bzw. ausblenden',
'altComments':'Kommentare ein- bzw. ausblenden',
'altPlayMove':'Zug vor',
'altFastForward':'Zum Ende der Partie springen',
'moveBorder':"1px solid #cccccc"
});
brd.init()
</script></html>


<br />
<br />
* Endspielschwäche
* Endspielschwäche


<html><script type="text/javascript" language="javascript" src="../pgnviewer/jsPgnViewer.js"></script>
<pgn>
<div id="22:50:00" style="visibility:hidden;display:none">
[Event "3.RSCO"]
[Event "3.RSCO"]
[Site "Rostock"]
[Site "Rostock"]
Zeile 127: Zeile 99:
Kd8 Ba5 88. Bd5 Kf8 89. Kd7 Kg7 90. Kc8 Kf8 91. Kd8 Kg7 92. Bc4 Kf8 93. Kd7 Kg7
Kd8 Ba5 88. Bd5 Kf8 89. Kd7 Kg7 90. Kc8 Kf8 91. Kd8 Kg7 92. Bc4 Kf8 93. Kd7 Kg7
94. Ba2 Kf8 95. Bb1 Kf7{Grauenvoll} 1/2-1/2  
94. Ba2 Kf8 95. Bb1 Kf7{Grauenvoll} 1/2-1/2  
 
</pgn>
</div>
<div id="22:50:00_board"></div>
<script>
var brd = new Board('22:50:00', {'imagePrefix':'../pgnviewer/img/zurich/',
'showMovesPane':true,
'commentFontSize':'10pt',
'moveFontColor':'#af0000',
'commentFontColor':"#006699",
'squareSize':'32px',
'markLastMove':false,
'blackSqColor':'url("../pgnviewer/img/zurich/board/darksquare.gif")',
'lightSqColor':'url("../pgnviewer/img/zurich/board/lightquare.gif")',
'squareBorder':"0px solid #000000",
'altRewind':'Zum Anfang der Partie springen',
'altBack':'Zug zurück',
'altFlip':'Brett drehen',
'altShowMoves':'Notation ein- bzw. ausblenden',
'altComments':'Kommentare ein- bzw. ausblenden',
'altPlayMove':'Zug vor',
'altFastForward':'Zum Ende der Partie springen',
'moveBorder':"1px solid #cccccc"
});
brd.init()
</script></html>
}}
}}




[[Kategorie:Schachcomputer]]
[[Kategorie:Schachcomputer]]

Version vom 19. November 2010, 23:36 Uhr

Mephisto Magellan

Modulset
Hersteller Mephisto
Markteinführung 1998
CElo 2185
Programmierer Frans Morsch
Prozessor Takt RAM ROM
SH7034 20 Mhz 4 KB + 512 KB RAM für Hashtables 64 KB
Rechentiefe BT-2450 BT-2630 Colditz
23 Halbzüge 2244
Bibliothek 50.000 Halbzüge
Display 5-stellige 7-Segment Anzeige
Spielstufen 64
Zugeingabe Magnetsensoren
Zugausgabe LC-Display und 64 Feld LEDs
Einführungspreis ca. 500€
Prozessortyp 32 Bit
Stromversorgung HGN 5009
Maße abhängig vom verwendeten Brett
Verwandt Mephisto Atlanta
Sonstiges
Modulset für Mephisto Modular, Exclusive und München
Level Infobox
30 Sek / Zug 30 Min / Partie 60 Sek / Zug 60 Min / Partie Turnier Analyse
8 (a8) 29 (d5) 10 (b2) 31 (d7) 21 (c5) 40 (e8)
Infos
Display
Programmmodul


Der Magellan ist eigentlich ein "Fritz” im Brett, d.h. sein Stil ist sehr stark taktisch geprägt. Für ihn gibt es nur eine Richtung im Spiel - Angriff. Wenn er erst einmal in Fahrt gekommen ist, haben selbst Geräte wie der R30 so ihre Probleme. Der große Schwachpunkt aber ist das Endspiel. Wenn sich keine Angriffspunkte in der Partie finden, sie in positionellen Bahnen verläuft, wird es schwer für den Magellan. Zwar kann er sich viele Wissenslücken errechnen, aber wenn reines Endspielwissen gefragt ist, versagt er häufig recht kläglich.


Beispielpartien:

  • Angriffspartie


  • Endspielschwäche

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des Schachcomputer.info Wiki. Durch die Nutzung des Schachcomputer.info Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.