Novag Super Emerald de luxe: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Die Seite wurde neu angelegt: „{| valign="top" {{Infobox_ohne_Bild | Titel = Novag Super Emerald de luxe | Hersteller = Novag | Markteinführung = 1995 | Preis = | Prozessor = H8 …“ |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| Titel = Novag Super Emerald de luxe | | Titel = Novag Super Emerald de luxe | ||
| Hersteller = [[Novag]] | | Hersteller = [[Novag]] | ||
| Markteinführung = [[1995]] | | Markteinführung = geplant [[1995]] (nie erschienen) | ||
| Preis = | | Preis = | ||
| Prozessor = [[H8]] | | Prozessor = [[H8]] |
Version vom 3. April 2012, 22:58 Uhr
Novag Super Emerald de luxe | |||
Hersteller | Programmierer | Markteinführung | Elo |
---|---|---|---|
Novag | Dave Kittinger | geplant 1995 (nie erschienen) | 1940 |
Prozessor | Takt | RAM | ROM |
H8 | 20 MHz | 1 KB | 32 KB |
Rechentiefe | BT-2450 | BT-2630 | Colditz |
Bibliothek | 13.000 Halbzüge | ||
Display | 7 Segment LCD | ||
Spielstufen | 56 | ||
Einführungspreis | |||
Prozessortyp | 16 Bit Singlechip | ||
Stromversorgung | Novag 8210, 9,0V / 0.3A (Plus außen!) | ||
Maße | 37 x 37 x 4 cm | ||
Verwandt | Novag Zircon II | ||
Sonstiges | |||
Rollierende Anzeige von Zeit, Bewertung, 3 Halbzüge Hauptvariante, Suchtiefe und Anzahl der möglichen und untersuchten Äste. Löst bis zu Matt in 8, bis zu 140 Halbzüge Zugrücknahme |
Infos |
---|