DGT Centaur: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 20: | Zeile 20: | ||
| Rechentiefe = | | Rechentiefe = | ||
| Verwandt = | | Verwandt = | ||
| Zugeingabe = induktive Sensoren (?) | | Zugeingabe = induktive Sensoren (?) ohne Figurenerkennung | ||
| Zugausgabe = 64 LED Ring Lights | | Zugausgabe = 64 LED Ring Lights | ||
| Display = e-Paper Display | | Display = e-Paper Display | ||
| Zeile 26: | Zeile 26: | ||
| Spielstufen = s.h. Infos - Spielmodus | | Spielstufen = s.h. Infos - Spielmodus | ||
| Maße = 44,5 x 40 x 1 cm, Feldgröße 48 mm, Brettgröße 38,4 cm, Königshöhe 89 cm | | Maße = 44,5 x 40 x 1 cm, Feldgröße 48 mm, Brettgröße 38,4 cm, Königshöhe 89 cm | ||
| Sonstiges = Geschlossenes System, kein PC-Anschluss, WLAN o.ä. vorhanden, Polycarbonat Gehäuse mit bedruckter Polycarbonat-Spielfeldoberfläche | | Sonstiges = Engine Stockfish 8 (letzte Entwicklungsversion "Stockfish 310118"), Geschlossenes System, kein PC-Anschluss, WLAN o.ä. vorhanden, Polycarbonat Gehäuse mit bedruckter Polycarbonat-Spielfeldoberfläche | ||
| 30 Sekunden = Nein | | 30 Sekunden = Nein | ||
| 30 Minuten = Ja | | 30 Minuten = Ja | ||
Version vom 1. Februar 2020, 16:20 Uhr
| DGT Centaur | |||
|---|---|---|---|
| Hersteller | DGT | ||
| Markteinführung | 2019 | ||
| CElo | |||
| Programmierer | keine Herstellerangabe | ||
| Prozessor | Takt | RAM | ROM |
| Raspberry Pi Zero | 1 GHz | 512 MB | |
| Rechentiefe | BT-2450 | BT-2630 | Colditz |
| Bibliothek | keine Herstellerangabe | ||
| Display | e-Paper Display | ||
| Spielstufen | s.h. Infos - Spielmodus | ||
| Zugeingabe | induktive Sensoren (?) ohne Figurenerkennung | ||
| Zugausgabe | 64 LED Ring Lights | ||
| Einführungspreis | 349 € | ||
| Prozessortyp | 32 Bit | ||
| Stromversorgung | Mikro-USB Buchse | ||
| Maße | 44,5 x 40 x 1 cm, Feldgröße 48 mm, Brettgröße 38,4 cm, Königshöhe 89 cm | ||
| Verwandt | |||
| Sonstiges | |||
| Engine Stockfish 8 (letzte Entwicklungsversion "Stockfish 310118"), Geschlossenes System, kein PC-Anschluss, WLAN o.ä. vorhanden, Polycarbonat Gehäuse mit bedruckter Polycarbonat-Spielfeldoberfläche | |||
| ||||||||||||||||||||||||
| Infos |
|---|
| Spielmodus:
Der Centaur bietet drei Spielmodi:
Auf Wunsch kann der Centaur eine Uhr bzw. vordefinierte Spielzeiten verwenden. Folgende Spielzeiten stehen zur Verfügung:
Seitens des Herstellers wird im Handbuch keine Angabe des zur Anwendung kommenden Schachprogramms (Engine) getätigt. Displayanzeigen: (einstellbar)
Weitere Funktionen:
Bilder - C Fabrice Di Meglio |
