Zum Inhalt springen

Yeno 301 XL: Unterschied zwischen den Versionen

aus Schachcomputer.info Wiki, der freien Schachcomputer-Wissensdatenbank
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
| Markteinführung = {{Erscheinungsjahr|1988}}
| Markteinführung = {{Erscheinungsjahr|1988}}
| Preis = 119 DM (60 €)
| Preis = 119 DM (60 €)
| Prozessor = [[Hitachi HD6301X0|HD63B01X0P]] ([[ROM serial|rom C70]])
| Prozessor = [[Hitachi HD6301X0|HD63B01X0]] ([[ROM serial|rom C70]])
| Prozessortyp = [[8 Bit]], [[Singlechip]]
| Prozessortyp = [[8 Bit]], [[Singlechip]]
| Takt = 8 MHz (2 MHz internal)
| Takt = 8 MHz (2 MHz internal)
Zeile 18: Zeile 18:
| Colditz =   
| Colditz =   
| Rechentiefe = 6 [[Halbzüge]]
| Rechentiefe = 6 [[Halbzüge]]
| Verwandt = [[Chess King Counter Gambit]]
| Verwandt = [[Yeno 309 XT]]
| Zugeingabe = [[Drucksensoren]]
| Zugeingabe = [[Drucksensoren]]
| Zugausgabe = 16 Rand-LEDs
| Zugausgabe = 16 Rand-LEDs

Version vom 10. Februar 2024, 20:25 Uhr

Yeno 301 XL
Hersteller Yeno
Markteinführung 1988
CElo 1351
Programmierer Unknown - Unbekannt
Prozessor Takt RAM ROM
HD63B01X0 (rom C70) 8 MHz (2 MHz internal) 192 Bytes 4 KB
Rechentiefe BT-2450 BT-2630 Colditz
6 Halbzüge
Bibliothek ca. 200 Positionen
Display ---
Spielstufen 16
Zugeingabe Drucksensoren
Zugausgabe 16 Rand-LEDs
Einführungspreis 119 DM (60 €)
Prozessortyp 8 Bit, Singlechip
Stromversorgung 4 x AA, Netz: 9V (plus innen)
Maße 28 x 24 x 2 cm / Königshöhe 5 cm / Spielfeld 18,5 cm
Verwandt Yeno 309 XT
Sonstiges
- keine Unterverwandlung möglich



Level Infobox
30 Sek / Zug 30 Min / Partie 60 Sek / Zug 60 Min / Partie Turnier Analyse
6 -- 8 -- ~11 (2,5 min. pro Zug) --


Infos
Innenleben
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des Schachcomputer.info Wiki. Durch die Nutzung des Schachcomputer.info Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.