Novag Diamond II: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
[[Tuning]]: nicht bekannt | [[Tuning]]: nicht bekannt | ||
[[Programmierer]]: [[Dave Kittinger]] | [[Programmierer]]: [[Dave Kittinger]] | ||
[[Zugeingabe]]: | [[Zugeingabe]]: [[Drucksensoren]] | ||
[[Zugausgabe]]: 16 Rand-LEDs + 7 Segment LCD Anzeige | [[Zugausgabe]]: 16 Rand-LEDs + 7 Segment LCD Anzeige | ||
[[Bibliothek]]: > 123.000 [[Halbzüge]] + ca. 1000 programmierbare [[Halbzüge]] | [[Bibliothek]]: > 123.000 [[Halbzüge]] + ca. 1000 programmierbare [[Halbzüge]] | ||
Version vom 20. Juli 2009, 20:58 Uhr
Schachcomputer der Marke Novag aus dem Jahre 1997.
Technische Daten:
Baujahr: 1997 Prozessor: RISC H8 16Bit Programmspeicher: 160 KB (ROM) Arbeitsspeicher: 129 KB (RAM) Hashtables: 118 KB (RAM) Taktfrequenz: 32 MHz Tuning: nicht bekannt Programmierer: Dave Kittinger Zugeingabe: Drucksensoren Zugausgabe: 16 Rand-LEDs + 7 Segment LCD Anzeige Bibliothek: > 123.000 Halbzüge + ca. 1000 programmierbare Halbzüge Elo: 2108 Stellungstests: 2091 BT-2630 Verwandt: Novag Sapphire II Netzteil: Novag 8220, 9,0V / 0.3A (Plus außen!)
