Excalibur Karpov 2294: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K hat „Excalibur Karpov Grandmaster“ nach „Excalibur Karpov 2294“ verschoben |
(kein Unterschied)
| |
Version vom 10. März 2012, 11:28 Uhr
| Excalibur Karpov 2294 | |||
|---|---|---|---|
| Hersteller | Excalibur | ||
| Markteinführung | 2000 | ||
| CElo | 1940 | ||
| Programmierer | Dave Kittinger | ||
| Prozessor | Takt | RAM | ROM |
| H8 | 26,6 MHz | 1 KB | 32 KB |
| Rechentiefe | BT-2450 | BT-2630 | Colditz |
| 18 Halbzüge | |||
| Bibliothek | 8900 Halbzüge | ||
| Display | 7 Segment LCD Anzeige | ||
| Spielstufen | 128 | ||
| Zugeingabe | Drucksensoren | ||
| Zugausgabe | 7 Segment LCD Anzeige und 16 Rand LED's | ||
| Einführungspreis | |||
| Prozessortyp | 16 Bit | ||
| Stromversorgung | Novag 8220, 9,0V / 0.3A (Plus außen!) / 6 x C | ||
| Maße | 37 x 26,6 x 3,5 cm | ||
| Verwandt | Novag Emerald Classic plus, Novag Turquoise Novag Emerald Classic | ||
| Sonstiges | |||
| Enthält 16 eingespeicherte Stellungen (8 Endspiele und 8 berühmte Mattkombinationen) | |||
| ||||||||||||||||||||||||
| Infos |
|---|
| Spielstufen mit durchschnittlicher Rechenzeit funktionieren nicht richtig. |
