Novag Aquamarine RISC II 26.6 MHz: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Berger (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
| Markteinführung = | | Markteinführung = | ||
| Preis = | | Preis = | ||
| Prozessor = [[H8]] | | Prozessor = [[H8]]/325 (HD6433258) und [[H8]]/3214 (HD6433214) | ||
| Prozessortyp = | | Prozessortyp = [[8 Bit]], [[Singlechip]] | ||
| Takt = 26,6 MHz | | Takt = 13,3 MHz (Quarz 26,6 MHz) | ||
"Siglo XXI" Ver. = 16 MHz (Quarz 16 MHz, H8/3214) | |||
| RAM = 1 KB | | RAM = 1 KB | ||
| ROM = 32 KB | | ROM = 32 KB |
Version vom 17. Januar 2015, 10:29 Uhr
Novag Aquamarine RISC II 26.6 MHz | |||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Hersteller | Novag | ||
Markteinführung | |||
CElo | 2044 | ||
Programmierer | Dave Kittinger | ||
Prozessor | Takt | RAM | ROM |
H8/325 (HD6433258) und H8/3214 (HD6433214) | 13,3 MHz (Quarz 26,6 MHz)
"Siglo XXI" Ver. = 16 MHz (Quarz 16 MHz, H8/3214) |
1 KB | 32 KB |
Rechentiefe | BT-2450 | BT-2630 | Colditz |
- | - | - | |
Bibliothek | 13.000 Halbzüge | ||
Display | 2x 4-stellige 7-Segmentanzeige | ||
Spielstufen | 56 | ||
Zugeingabe | Drucksensoren | ||
Zugausgabe | 16 Rand-LEDs | ||
Einführungspreis | |||
Prozessortyp | 8 Bit, Singlechip | ||
Stromversorgung | Netz = Novag 8220, 9,0V / 0.3A (Plus außen!) / Batterie = 4 x AAA | ||
Maße | 23,5 x 28,5 x 2 cm | ||
Verwandt | Novag Zircon II, Novag Emerald Classic plus | ||
Sonstiges | |||
wurde ausschließlich in Spanien verkauft |
Infos |
---|