SciSys Mk 12: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 45: | Zeile 45: | ||
[[Kategorie:Kasparov]] | [[Kategorie:Kasparov]] | ||
[[Kategorie:HD44868]] | [[Kategorie:HD44868]] | ||
[[Kategorie:Barnes, Craig]] | |||
[[Kategorie:Kaplan, Julio]] | |||
Version vom 18. Juli 2021, 12:37 Uhr
| SciSys Mk 12 | |||
|---|---|---|---|
Prospekt |
|||
| Hersteller | SciSys | ||
| Markteinführung | 1986 | ||
| CElo | |||
| Programmierer | Barnes, Craig, Julio Kaplan | ||
| Prozessor | Takt | RAM | ROM |
| Hitachi HD44868 | 0,6 MHz | 128 Byte | 5 KB |
| Rechentiefe | BT-2450 | BT-2630 | Colditz |
| Halbzüge | |||
| Bibliothek | 250 Halbzüge | ||
| Display | |||
| Spielstufen | 8 | ||
| Zugeingabe | Drucksensoren | ||
| Zugausgabe | 16 Rand LEDs | ||
| Einführungspreis | |||
| Prozessortyp | 4 Bit | ||
| Stromversorgung | 3 x AA | ||
| Maße | 28,6 x 23,6 x 1,7 cm | ||
| Verwandt | SciSys Kasparov Plus, Saitek Plus | ||
| Sonstiges | |||
| enthält 8 Studienpositionen | |||
| ||||||||||||||||||||||||
| Infos |
|---|
| Saitek Art. Nr. 164
|
