Fidelity Eldorado Chess Challenger: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| Titel = Fidelity Eldorado Chess Challenger (Model 6119) | | Titel = Fidelity Eldorado Chess Challenger (Model 6119) | ||
| Bild = [[Bild:Fidelity_Eldorado_Chess_Challenger.jpg|350px]] | | Bild = [[Bild:Fidelity_Eldorado_Chess_Challenger.jpg|350px]] | ||
Picture by [http://www.ismenio.com/chess_computers.html Ismenio Sousa - chesscomputer.org] | |||
| Hersteller = [[Fidelity]] | | Hersteller = [[Fidelity]] | ||
| Markteinführung = {{Erscheinungsjahr|1990}} | | Markteinführung = {{Erscheinungsjahr|1990}} |
Aktuelle Version vom 23. Januar 2023, 23:18 Uhr
Fidelity Eldorado Chess Challenger (Model 6119) | |||
![]() Picture by Ismenio Sousa - chesscomputer.org | |||
Hersteller | Programmierer | Markteinführung | Elo |
Fidelity | Nelson, Ron | 1990 | ~1100 |
Prozessor | Takt | RAM | ROM |
80C49 | 6 MHz | 128 Byte | 2 KB |
Rechentiefe | BT-2450 | BT-2630 | Colditz |
Bibliothek | kein Buch vorhanden, trotz Hinweis auf OVP | ||
Display | --- | ||
Spielstufen | 8 Spielstufen | ||
Einführungspreis | 128 DM (64 €) | ||
Prozessortyp | 8 Bit, Singlechip | ||
Stromversorgung | Batterie 4 x AAA / Netz = z.B. HGN 5001 | ||
Maße | 25,9 x 23,9 x 2,4 cm | ||
Verwandt | Fidelity Chess Mate | ||
Sonstiges | |||
keine Zugrücknahme möglich |
Partiebeispiele