RadioShack Master 2200X: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
| Zugausgabe = 16 Rand-LEDs | | Zugausgabe = 16 Rand-LEDs | ||
| Display = --- | | Display = --- | ||
| Stromversorgung = 6x Babyzellen (Typ C), 9V / | | Stromversorgung = 6x Babyzellen (Typ C), 9V / 100mA | ||
| Spielstufen = 64 Spielstufen | | Spielstufen = 64 Spielstufen | ||
| Maße = | | Maße = |
Version vom 7. Juni 2023, 18:07 Uhr
RadioShack Master 2200X | |||
Hersteller | Programmierer | Markteinführung | Elo |
RadioShack | Morsch, Frans | 1996 | |
Prozessor | Takt | RAM | ROM |
H8 | 10 MHz | 512 Byte | 16 KB |
Rechentiefe | BT-2450 | BT-2630 | Colditz |
Bibliothek | 2000 Halbzüge | ||
Display | --- | ||
Spielstufen | 64 Spielstufen | ||
Einführungspreis | $199 | ||
Prozessortyp | 8 Bit, Singlechip | ||
Stromversorgung | 6x Babyzellen (Typ C), 9V / 100mA | ||
Maße | |||
Verwandt | Saitek Schach-Trainer | ||
Sonstiges | |||
Saitek GK2000 Klone |
Infos |