Yeno 416 XL
Erscheinungsbild
Yeno 416 XL | |||
---|---|---|---|
Hersteller | Yeno | ||
Markteinführung | 1989 | ||
CElo | 1697 | ||
Programmierer | Morsch, Frans | ||
Prozessor | Takt | RAM | ROM |
HD6301Y0P (rom K79) | 8 MHz (2 MHz internal) | 256 Bytes | 16 KB |
Rechentiefe | BT-2450 | BT-2630 | Colditz |
16 Halbzüge | |||
Bibliothek | 2.000 Halbzüge | ||
Display | |||
Spielstufen | 64 | ||
Zugeingabe | Drucksensoren | ||
Zugausgabe | 16 Rand LEDs | ||
Einführungspreis | |||
Prozessortyp | 8 Bit, Singlechip | ||
Stromversorgung | 4 x AA oder 9V Adapter 100 mA (Achtung: Minus innen, Plus außen!) | ||
Maße | 33 x 30,5 x 2,4 cm | ||
Verwandt | CXG Sphinx Chess Professor | ||
Sonstiges | |||
Mit 320-seitigen Lehrbuch mit Beispielen aus 40 Partien, die auch im Computer gespeichert sind, mit ELO-Bewertung durch den Computer; 10 Halbzüge Zugrücknahme |
|
Infos |
---|
Im Gegensatz zum Mephisto Europa unterscheiden sich die Spielstufen erheblich. Da die Anzahl der Übungspartien auf 40 gesteigert wurde, wurden die Eröffnungen reduziert. |