CXG Super Computachess
Erscheinungsbild
CXG Super Computachess (Art.009) | |||
---|---|---|---|
![]() Picture by Michael Watters - chesscomputeruk.com |
|||
Hersteller | CXG | ||
Markteinführung | 1984 | ||
CElo | 1276 | ||
Programmierer | Kaare Danielsen | ||
Prozessor | Takt | RAM | ROM |
HD6301V1 (rom C42?) | 7.2 MHz (1.8 MHz internal) | 128 Bytes | 4 KB |
Rechentiefe | BT-2450 | BT-2630 | Colditz |
8 Halbzüge | - | - | - |
Bibliothek | 250 Halbzüge | ||
Display | |||
Spielstufen | 16 | ||
Zugeingabe | Drucksensoren | ||
Zugausgabe | 64 Rand LEDs | ||
Einführungspreis | 198 DM | ||
Prozessortyp | 8 Bit, Singlechip | ||
Stromversorgung | 9V DC 10 mA oder 4 x 1,5 V (AA) | ||
Maße | |||
Verwandt | CXG Star Chess, CXG Enterprise S | ||
Sonstiges | |||
Löst bis zu Matt in 4 |
|
Infos |
---|
Das Modell wurde auch von der Firma Multitech unter der Bezeichnung CC-009 vertrieben. |