Novag Allegro 4
Erscheinungsbild
Novag Allegro 4 | |||
---|---|---|---|
![]() Prospekt |
|||
Hersteller | Novag | ||
Markteinführung | 1989 | ||
CElo | |||
Programmierer | Kittinger, David | ||
Prozessor | Takt | RAM | ROM |
Toshiba TMP47C400AN | 8 MHz | 256 Byte | 4 KB |
Rechentiefe | BT-2450 | BT-2630 | Colditz |
6 Halbzüge | |||
Bibliothek | ~1650 Halbzüge | ||
Display | |||
Spielstufen | 16 | ||
Zugeingabe | Drucksensorbrett | ||
Zugausgabe | 16 Rand LEDs | ||
Einführungspreis | ~80 € | ||
Prozessortyp | 4 Bit, Singlechip | ||
Stromversorgung | Batterie = 6 x AA oder Netz Novag 8210 | ||
Maße | 25.9 x 24.3 x 2 cm Spielfeld 20 x 20 cm | ||
Verwandt | Novag Secondo, Novag Uno, Novag Crystal, Novag Condor | ||
Sonstiges | |||
Stellungsspeicher, Zugrücknahme 4 Halbzüge, löst bis zu Matt in 3 |
|
Infos |
---|
Die Tischgeräteversion des Novag Secondo |