Fidelity Avanti: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
	
	
Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{| valign="top"  | {| valign="top"  | ||
{{Infobox_Bild  | {{Infobox_Bild  | ||
| Titel = Fidelity Avanti  | | Titel = Fidelity Avanti (Model 6137)  | ||
| Bild = [[Datei:fidelity_avanti_large.gif|center|  | | Bild = [[Datei:fidelity_avanti_large.gif|center|350px]]  | ||
| Bild2 =    | | Bild2 =    | ||
| Hersteller = [[Fidelity]]  | | Hersteller = [[Fidelity]]  | ||
Aktuelle Version vom 26. Juli 2021, 14:47 Uhr
| Fidelity Avanti (Model 6137) | |||
|---|---|---|---|
| Hersteller | Fidelity | ||
| Markteinführung | 1992 | ||
| CElo | |||
| Programmierer | Nelson, Ron | ||
| Prozessor | Takt | RAM | ROM | 
| 68HC05 (SC417090DW) | 2 MHz | 128 Byte | 2 KB | 
| Rechentiefe | BT-2450 | BT-2630 | Colditz | 
| Bibliothek | keine | ||
| Display | 2-stellige 7-Segment LCD Anzeige | ||
| Spielstufen | 8 | ||
| Zugeingabe | Drucksensorbrett | ||
| Zugausgabe | |||
| Einführungspreis | 98 DM | ||
| Prozessortyp | 8 Bit | ||
| Stromversorgung | Batterie = 4 x AAA | ||
| Maße | 22,5 x 17,1 x 1,25 cm | ||
| Verwandt | Mephisto Alaska | ||
| Sonstiges | |||
| Model 6137 | |||
| Infos | 
|---|
  | 
	