Zum Inhalt springen

Fidelity Super 9 Sensory Chess Challenger: Unterschied zwischen den Versionen

aus Schachcomputer.info Wiki, der freien Schachcomputer-Wissensdatenbank
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Schachcomputer]] der Marke [[Fidelity]] aus dem Jahre [[1982]]. Ursprünglicher Verkaufspreis umgerechnet rund ??? €. Genaue Typenbezeichnung '''Fidelity Super 9 Sensory Chess Challenger'''.
{| valign="top"
{{Infobox_Bild_Level
| Titel = Fidelity Super 9 Sensory Chess Challenger
| Bild = [[Bild:Super9.jpg|center|350px]]
| Hersteller = [[Fidelity]]
| Markteinführung = {{Erscheinungsjahr|1983}} (USA) / {{Erscheinungsjahr|1984}} (Deutschland)
| Preis =
| Prozessor = [[6502]]
| Prozessortyp = [[8 Bit]]
| Takt = 2 MHz
| RAM = 3 KB
| ROM = 26 KB (+4 KB English Speech ROM, or +8 KB other languages)
| Bibliothek = 8.160 [[Halbzüge]] in 381 Varianten
| Programmierer = [[Spracklen, Dan & Kathe]]
| Elo = 1677
| BT-2450 =
| BT-2630 =
| Colditz =
| Rechentiefe = 32 [[Halbzüge]]
| Verwandt = [[Fidelity Super 9 Deluxe]]
| Zugeingabe = [[Drucksensoren]]
| Zugausgabe = 4-stellige 7-Segment LED Anzeige, 64 Feld LEDs
| Display = 4-stellige 7-Segment LED Anzeige
| Stromversorgung = Netzteil: 9V/1A AC (Transformator)
| Spielstufen = 15 feste Stufen sowie frei einstellbare Stufen (X-Züge in Y-Zeit)
| Maße =
| Sonstiges = Sprachausgabe, Eröffnungstraining, Mattsuche mit Nebenlösungen, hexadezimale Anzeige der Stellungsbewertung, Suchverfahren wählbar: "iterative Suche" und "nicht-iterative Suche", Druckeranschlussmöglichkeit.
| 30 Sekunden = A3
| 30 Minuten = programmierbar
| 60 Sekunden = A4
| 60 Minuten = programmierbar
| Turnier = B3
| Analyse = B1
| Infos = [[Bild:Fidelity_Super_9_Chess_Challenger_PCB.jpg|thumb|350px|right|Mainboard [https://sites.google.com/site/proyectosdeberger Gerardo M.]]]
Der [[Schachcomputer]] enthielt das Programm des [[Fidelity Prestige]] auf der langsameren Hardware des [[Fidelity CC Champion|Fidelity Chess Challenger Sensory Champion]] und mit der Optik des [[Fidelity Sensory 9]]. Die genaue Typenbezeichnung lautete '''Fidelity Super 9 Sensory Chess Challenger''', der "DeLuxe" stellte die edle Holzausführung dar.
}}
|}


'''Technische Daten:'''


[[Prozessor]]:        [[6502]], 2 MHz, 8 Bit                          '''einige Spielstufen'''
[[Speicher]]:        24 KB [[ROM]], 4 KB [[RAM]]                          - 30sec/Zug   
[[Bibliothek]]:      ~4000 Halbzüge                              - 30min/Spiel 
[[Programmierer]]:    [[Spracklen, Dan & Kate|Dan und Kate Spracklen]]                      - 60sec/Zug     
[[Elo]]:              [[Wiki-Elo-Liste|1630]]                                        - 60min/Spiel 
[[Stellungstests]]:  ---- [[Colditz]], ---- [[BT-2450]]                  - Turnier     
Verwandt:        [[Fidelity Super 9 Deluxe]]                      - Analyse     
[[Zugeingabe]]:      [[Drucksensoren]]
[[Zugausgabe]]:      4-stellige 7-Segment LED Anzeige, 64 Feld LEDs
[[Stromversorgung]]:  Netz =
[[Spielstufen]]:     
Maße (BxTxH):   
Sonstiges:       
Der [[Schachcomputer]] enthielt das Programm des [[Fidelity Prestige]] auf der langsameren Hardware des [[Fidelity CC Champion|Fidelity Chess Challenger Sensory Champion]] und mit der Optik des [[Fidelity Sensory 9]].
[[Bild:Super9.jpg|left|thumb]]
[[Kategorie:Schachcomputer]]
[[Kategorie:Schachcomputer]]
[[Kategorie:Fidelity]]
[[Kategorie:6502]]
[[Kategorie:Spracklen, Dan & Kathe]]

Aktuelle Version vom 23. Januar 2023, 23:23 Uhr

Fidelity Super 9 Sensory Chess Challenger

Hersteller Fidelity
Markteinführung 1983 (USA) / 1984 (Deutschland)
CElo 1677
Programmierer Spracklen, Dan & Kathe
Prozessor Takt RAM ROM
6502 2 MHz 3 KB 26 KB (+4 KB English Speech ROM, or +8 KB other languages)
Rechentiefe BT-2450 BT-2630 Colditz
32 Halbzüge
Bibliothek 8.160 Halbzüge in 381 Varianten
Display 4-stellige 7-Segment LED Anzeige
Spielstufen 15 feste Stufen sowie frei einstellbare Stufen (X-Züge in Y-Zeit)
Zugeingabe Drucksensoren
Zugausgabe 4-stellige 7-Segment LED Anzeige, 64 Feld LEDs
Einführungspreis
Prozessortyp 8 Bit
Stromversorgung Netzteil: 9V/1A AC (Transformator)
Maße
Verwandt Fidelity Super 9 Deluxe
Sonstiges
Sprachausgabe, Eröffnungstraining, Mattsuche mit Nebenlösungen, hexadezimale Anzeige der Stellungsbewertung, Suchverfahren wählbar: "iterative Suche" und "nicht-iterative Suche", Druckeranschlussmöglichkeit.
Level Infobox
30 Sek / Zug 30 Min / Partie 60 Sek / Zug 60 Min / Partie Turnier Analyse
A3 programmierbar A4 programmierbar B3 B1
Infos
Mainboard Gerardo M.

Der Schachcomputer enthielt das Programm des Fidelity Prestige auf der langsameren Hardware des Fidelity Chess Challenger Sensory Champion und mit der Optik des Fidelity Sensory 9. Die genaue Typenbezeichnung lautete Fidelity Super 9 Sensory Chess Challenger, der "DeLuxe" stellte die edle Holzausführung dar.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des Schachcomputer.info Wiki. Durch die Nutzung des Schachcomputer.info Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.