Excalibur Alexandra the Great: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
| Colditz = | | Colditz = | ||
| Rechentiefe = Löst matt in 8 | | Rechentiefe = Löst matt in 8 | ||
| Verwandt = [[Excalibur Einstein Chess Wizard]], [[Excalibur Deluxe Talking Touch Chess]], [[Excalibur Talking E-Chess]], [[Excalibur Phantom Force]], [[Excalibur Ivan II | | Verwandt = [[Excalibur Einstein Chess Wizard]], [[Excalibur Deluxe Talking Touch Chess]], [[Excalibur Talking E-Chess]], [[Excalibur Phantom Force]], [[Excalibur Ivan II the Conqueror]] u.a. | ||
| Zugeingabe = [[Drucksensoren]] | | Zugeingabe = [[Drucksensoren]] | ||
| Zugausgabe = 3-zeilige LCD Anzeige, Sprache | | Zugausgabe = 3-zeilige LCD Anzeige, Sprache |
Version vom 25. Juli 2021, 13:32 Uhr
Excalibur Alexandra the Great | |||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Hersteller | Excalibur | ||
Markteinführung | 2003 | ||
CElo | 1662 | ||
Programmierer | Nelson, Ron | ||
Prozessor | Takt | RAM | ROM |
SPLB32A | 5 MHz (104 KOhm an ROSC bei 4,5 V) | 1216 Byte | 512 KB |
Rechentiefe | BT-2450 | BT-2630 | Colditz |
Löst matt in 8 | |||
Bibliothek | 3000 Positionen | ||
Display | 3-zeilige LCD Anzeige | ||
Spielstufen | 136 | ||
Zugeingabe | Drucksensoren | ||
Zugausgabe | 3-zeilige LCD Anzeige, Sprache | ||
Einführungspreis | 90$ | ||
Prozessortyp | 8 Bit | ||
Stromversorgung | 3 x AA-Batterien, kein Netz | ||
Maße | 30,8 x 25,7 x 2,8 cm / Königshöhe: 5,1 cm / Brettgröße:20,5 cm / Feldgröße:2,6 cm | ||
Verwandt | Excalibur Einstein Chess Wizard, Excalibur Deluxe Talking Touch Chess, Excalibur Talking E-Chess, Excalibur Phantom Force, Excalibur Ivan II the Conqueror u.a. | ||
Sonstiges | |||
|
|
Infos |
---|
![]()
Es existieren 2 Varianten: Variante 1 - 908 spricht Englisch, Französisch und Deutsch, Variante 2 - 908-R spricht Englisch, Spanisch and Russisch.
![]()
Beispielpartie Excalibur Igor - Excalibur Alexandra The Great
|
Weblinks