Zum Inhalt springen

Mephisto Nigel Short: Unterschied zwischen den Versionen

aus Schachcomputer.info Wiki, der freien Schachcomputer-Wissensdatenbank
K Textersetzung - „[http://www.chesscomputeruk.com/ Michael Watters]“ durch „[http://www.chesscomputeruk.com/ Michael Watters - chesscomputeruk.com]“
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
| Titel = Mephisto Nigel Short
| Titel = Mephisto Nigel Short
| Bild = [[Bild:Mephisto_Nigel_Short.jpg|center|350px]]
| Bild = [[Bild:Mephisto_Nigel_Short.jpg|center|350px]]
'''C Picture by [http://www.chesscomputeruk.com/ Michael Watters - chesscomputeruk.com]'''
'''Copyright Picture by [http://www.chesscomputeruk.com/ Michael Watters - chesscomputeruk.com]'''
| Bild2 = [[Bild:Mephisto_Nigel_Short_Display.jpg|center|350px]]
| Bild2 = [[Bild:Mephisto_Nigel_Short_Display.jpg|center|350px]]
'''C Picture by [http://www.chesscomputeruk.com/ Michael Watters - chesscomputeruk.com]'''
'''Copyright Picture by [http://www.chesscomputeruk.com/ Michael Watters - chesscomputeruk.com]'''
| Hersteller = [[Hegener & Glaser]]
| Hersteller = [[Hegener & Glaser]]
| Markteinführung = {{Erscheinungsjahr|1993}}
| Markteinführung = {{Erscheinungsjahr|1993}}
Zeile 37: Zeile 37:
Bild:Nigel06.jpg|Nigel Short
Bild:Nigel06.jpg|Nigel Short
Bild:Nigel_Short-Original_Box.jpg|Verpackung
Bild:Nigel_Short-Original_Box.jpg|Verpackung
Bild:Mephisto_Nigel_Short_Version.jpg|Versionsanzeige - C [http://www.thorstenczub.de/scw.html Thorsten Czub]
Bild:Mephisto_Nigel_Short_Version.jpg|Versionsanzeige - Copyright [http://www.thorstenczub.de/scw.html Thorsten Czub]
</gallery>
</gallery>



Version vom 23. Januar 2023, 23:38 Uhr

Mephisto Nigel Short

Copyright Picture by Michael Watters - chesscomputeruk.com

Hersteller Hegener & Glaser
Markteinführung 1993
CElo 2028
Programmierer Schröder, Ed
Prozessor Takt RAM ROM
65C02 4,9152 MHz 8 KB 64 KB
Rechentiefe BT-2450 BT-2630 Colditz
22 Halbzüge 1931 (5 MHz) / 1976 (10 MHz - getunt) 1965 (5 MHz) / 2005 (10 MHz - getunt)
Bibliothek 9864 Halbzüge (ausgelesen) - lt. Werbeprospekt 20.000
Display 2x16 Punktmatrix-LCD
Spielstufen Normalspiel-, Turnierspiel-, Blitz-, Rechentiefe-, Mattsuch- und Fernschach-Stufen
Zugeingabe Drucksensoren
Zugausgabe 16 Feldrand LEDs
Einführungspreis 255 €
Prozessortyp 8 Bit
Stromversorgung Batterie = 6x AA-Zellen, Netz = HGN 5001
Maße 34 x 26 x 2,5 cm (mit Deckel 3,5 cm hoch); Spielfeld 19,5 x 19,5 cm
Verwandt Mephisto Milano
Sonstiges
Enthält eine leicht überarbeitete Programmversion des Mephisto Milano und kam nur in England auf den Markt. Das beim Mephisto Milano Gesagte bzgl. Testmodus, Backup-Batterie und Akku-Betrieb gilt somit auch für den Nigel Short. Die aktuellste Programm-Version (über Test-Modus abrufbar) ist wie auf dem Foto unten zu sehen 2.00. Die Eröffnungsbibliothek ist identisch mit der des Mephisto Milano.



Infos
Endspielposition für Mephisto Nigel Short


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des Schachcomputer.info Wiki. Durch die Nutzung des Schachcomputer.info Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.