Novag Star Sapphire: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
{{Infobox_Bild_Level | {{Infobox_Bild_Level | ||
| Titel = Novag Star Sapphire | | Titel = Novag Star Sapphire | ||
| Bild = [[Bild:Novag_star_sapphire.jpg|center| | | Bild = [[Bild:Novag_star_sapphire.jpg|center|200px]] | ||
| Hersteller = [[Novag]] | | Hersteller = [[Novag]] | ||
| Markteinführung = {{Erscheinungsjahr|2003}} | | Markteinführung = {{Erscheinungsjahr|2003}} | ||
Zeile 53: | Zeile 53: | ||
}} | }} | ||
|} | |} | ||
< | == Bilder == | ||
<gallery widths="200" heights="150" mode="packed"> | |||
Bild:Novag_Star_Sapphire.jpg|Display in der Werbung | |||
Bild:Star_sapphire.jpg|Display in der Verkaufsversion | |||
Bild:Star_sapphire_3.jpg|Verpackung | |||
Bild:Novag_Star_Sapphire_PCB.jpg|Mainboard | |||
</gallery> | |||
[[Kategorie:Schachcomputer]] | [[Kategorie:Schachcomputer]] |
Aktuelle Version vom 12. Februar 2023, 11:37 Uhr
Novag Star Sapphire | |||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Hersteller | Novag | ||
Markteinführung | 2003 | ||
CElo | 2186 | ||
Programmierer | Kittinger, David | ||
Prozessor | Takt | RAM | ROM |
H8S/2312 (HD6412312) | 25 MHz | 256 KB (118 KB für Hashtables) | 512 KB |
Rechentiefe | BT-2450 | BT-2630 | Colditz |
28 Halbzüge | - | 2112 | - |
Bibliothek | > 123.000 Halbzüge + ca. 3000 programmierbare | ||
Display | LCD Schachbrett | ||
Spielstufen | 64 | ||
Zugeingabe | Touchscreen | ||
Zugausgabe | LCD Schachbrett | ||
Einführungspreis | 229 € | ||
Prozessortyp | 16 Bit, Singlechip | ||
Stromversorgung | 3 x AAA Batterien, Netzteil 9V / 300mA (Plus außen) [wie Novag 8210 aber mit kleinerem Stecker] | ||
Maße | 8,9 x 1,8 x 12,9 cm | ||
Verwandt | Novag Star Diamond | ||
Sonstiges | |||
LCD-Hintergrundbeleuchtung und serielle Schnittstelle vorhanden |
|
Infos |
---|
|
Bilder
-
Display in der Werbung
-
Display in der Verkaufsversion
-
Verpackung
-
Mainboard