Zum Inhalt springen

Novag Micro III: Unterschied zwischen den Versionen

aus Schachcomputer.info Wiki, der freien Schachcomputer-Wissensdatenbank
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:
| Prozessortyp = [[8 Bit]], [[Singlechip]]
| Prozessortyp = [[8 Bit]], [[Singlechip]]
| Takt = 1 MHz
| Takt = 1 MHz
| RAM = 128 Byte
| RAM = 128 x 8-bit
| ROM = 2 KB
| ROM = 2K x 8-bit
| Bibliothek = keine
| Bibliothek = keine
| Programmierer = [[Kaplan, Julio]]
| Programmierer = [[Kitinger, David]]
| Elo =   
| Elo =   
| BT-2450 =  
| BT-2450 =  
Zeile 51: Zeile 51:
[[Kategorie:Schachcomputer]]
[[Kategorie:Schachcomputer]]
[[Kategorie:Novag]]
[[Kategorie:Novag]]
[[Kategorie:Kaplan, Julio]]
[[Kategorie:Kitinger, David]]
[[Kategorie:Reiseschach]]
[[Kategorie:Reiseschach]]
[[Kategorie:80C49C]]
[[Kategorie:80C49C]]

Version vom 19. August 2025, 21:21 Uhr

Novag Micro III

Copyright Picture by Michael Watters - chesscomputeruk.com

Hersteller Novag
Markteinführung 1984
CElo
Programmierer Kitinger, David
Prozessor Takt RAM ROM
NEC D80C49C 1 MHz 128 x 8-bit 2K x 8-bit
Rechentiefe BT-2450 BT-2630 Colditz
Bibliothek keine
Display ---
Spielstufen 7 Spielstufen, 1 Analysestufe
Zugeingabe Drucksensoren
Zugausgabe 16 Rand-LEDs
Einführungspreis 129 DM (65 €)
Prozessortyp 8 Bit, Singlechip
Stromversorgung Batterie 4x AA / Netz 9V DC (Plus außen)
Maße 17.5 x 12.2 x 3.5 cm / 330 g
Verwandt Novag Presto
Sonstiges
Programtechnisch identisch zum Novag Presto in der ersten Ausgabe, unklar ob es auch eine Version mit 12 MHz gab.
Infos

Spielstufen:

  • Stufe 1: - unmittelbar
  • Stufe 2: - 1-10 Sek.
  • Stufe 3: - 1-15 Sek.
  • Stufe 4: - 5-45 Sek.
  • Stufe 5: - 1-2½ Min.
  • Stufe 6: - 2-3 Min.
  • Stufe 7: - 1-15 Min.
  • Stufe 8: - 5-20 Min.


  • Schach-, Patt- und Mattanzeige
  • Freie Wahl der Figurenfarbe, Farbwechsel während des Spieles möglich
  • Einfache Spielkorrektur durch Zugzurücknahme
  • Leichte Eingabe von Spielsituationen
  • Löst fast alle Matt-in-2-Probleme
  • Einfache Positionskontrolle
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des Schachcomputer.info Wiki. Durch die Nutzung des Schachcomputer.info Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.