Pewatronic Explorer Pro
Erscheinungsbild
Basisgerät: Mephisto Explorer Pro | |||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Hersteller | Saitek / Pewatronic | ||
Markteinführung | 2009 | ||
CElo | 2056 | ||
Programmierer | Morsch, Frans | ||
Prozessor | Takt | RAM | ROM |
H8/3214 | 16 MHz | 1 KB | 32 KB |
Rechentiefe | BT-2450 | BT-2630 | Colditz |
32 Halbzüge | 2053 | 2059 | - |
Bibliothek | 6.000 Halbzüge | ||
Display | 5-stellige 48-Segment Anzeige ![]() | ||
Spielstufen | 64 | ||
Zugeingabe | Magnetsensoren | ||
Zugausgabe | 16 Rand-LEDs + 48 Segment LCD | ||
Einführungspreis | 500.- € | ||
Prozessortyp | 8 Bit | ||
Stromversorgung | Netz = 9V 300mA (Plus innen) / Batterie = 4 x AA | ||
Maße | Brett: Ca. 55x55cm, Figuren: Ca. 9,5cm | ||
Verwandt | Mephisto Explorer Pro, Saitek Cougar, Saitek GK2100 | ||
Sonstiges | |||
Ahorn / Mahagoni , Sheesham / Buchsbaum; Rollanzeige von Zeit, Bewertung, Rechentiefe, Ast Nr., Stellungen/pro sec und 4 HZ
Bugs: H8-Bug, Fun-Level-Bug |
|
Infos |
---|
![]() • Elektronik und Programm des Mephisto Explorer Pro im Holzgehäuse |
- C Bilder mit freundlicher Genehmigung von P. Waldburger