Zum Inhalt springen

Fidelity Chess Challenger 3

aus Schachcomputer.info Wiki, der freien Schachcomputer-Wissensdatenbank
Fidelity Chess Challenger 3
Hersteller Fidelity
Markteinführung 1977
CElo 868
Programmierer Ron Nelson
Prozessor Takt RAM ROM
8080 2 MHz 512 Byte 4 KB
Rechentiefe BT-2450 BT-2630 Colditz
3 Halbzüge
Bibliothek
Display 4-stellige 7-Segment LED Anzeige
Spielstufen 3
Zugeingabe Tastatur
Zugausgabe keine LEDs
Einführungspreis
Prozessortyp 8 Bit
Stromversorgung Netz
Maße 31 x 20,5 x 2,8 cm
Verwandt Fidelity Chess Challenger
Sonstiges
Beherrscht Schachregeln nicht korrekt (Rochade + en passant fehlerhaft, Ausführung auch bei Schachgeboten)



Infos
Das Programm des CC3 kam zunächst als Update für den CC1 auf den Markt, danach wurde er eigenständig vertrieben. Er ist somit der weltweit erste korrekt spielende Schachcoputer mit richtiger Notation. Das Gehäuse wurde später noch einmal für eine kleine Serie des seltenen Fidelity Chess Challenger 10 in der Version C verwendet.


Weblinks

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des Schachcomputer.info Wiki. Durch die Nutzung des Schachcomputer.info Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.