aus Schachcomputer.info Wiki, der freien Schachcomputer-Wissensdatenbank
Version vom 22. Januar 2023, 12:48 Uhr von Chessguru(Diskussion | Beiträge)(Textersetzung - „[http://www.schachcomputer.at Kurt´s Schachcomputer Homepage]“ durch „[http://www.schachcomputer.at Kurt´s Schachcomputer Homepage]“)
zieht Figuren selbst - Anzeige der Hauptvariante (4 Halbzüge), Rücknahme von 256 Halbzügen
Level Infobox
30 Sek / Zug
30 Min / Partie
60 Sek / Zug
60 Min / Partie
Turnier
Analyse
A4
B5
A5
B6
A7
C1 bis F8
Infos
Die Technik dieses seine Figuren selbst ziehenden Conputers basiert auf dem Patent des Milton Bradley, der damalige Fidelity Chef Sid Samole erwarb das Patent und bescherte dem Phantom ein stärkeres Programm sowie ein Display. Nach der Übernahme von Fidelity durch Mephisto wurde das gleiche Gerät nur unter dem geänderten Namen Mephisto Phantom weiter vermarktet. Später, nach dem Tod von Sid Samole und der Gründung der Firma Excalibur durch seinen Sohn wurde das Konzept des Phantom in Form des Excalibur Mirage wieder neu umgesetzt, allerdings mit veränderter Optik und schwächerem Programm.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des Schachcomputer.info Wiki. Durch die Nutzung des Schachcomputer.info Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.