Zum Inhalt springen

Fidelity Avanti: Unterschied zwischen den Versionen

aus Schachcomputer.info Wiki, der freien Schachcomputer-Wissensdatenbank
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| valign="top"
{| valign="top"
{{Infobox_Bild
{{Infobox_Bild
| Titel = Fidelity Avanti
| Titel = Fidelity Avanti (Model 6137)
| Bild = [[Datei:fidelity_avanti_large.gif|center|550px]]
| Bild = [[Datei:fidelity_avanti_large.gif|center|350px]]
| Bild2 =  
| Bild2 =  
| Hersteller = [[Fidelity]]
| Hersteller = [[Fidelity]]

Aktuelle Version vom 26. Juli 2021, 15:47 Uhr

Fidelity Avanti (Model 6137)

Hersteller Fidelity
Markteinführung 1992
CElo
Programmierer Nelson, Ron
Prozessor Takt RAM ROM
68HC05 (SC417090DW) 2 MHz 128 Byte 2 KB
Rechentiefe BT-2450 BT-2630 Colditz
Bibliothek keine
Display 2-stellige 7-Segment LCD Anzeige
Spielstufen 8
Zugeingabe Drucksensorbrett
Zugausgabe
Einführungspreis 98 DM
Prozessortyp 8 Bit
Stromversorgung Batterie = 4 x AAA
Maße 22,5 x 17,1 x 1,25 cm
Verwandt Mephisto Alaska
Sonstiges
Model 6137
Infos

  • 8 Spielstufen
    • Stufe 1: 6 Sekunden
    • Stufe 2: 15 Sekunden
    • Stufe 3: 25 Sekunden
    • Stufe 4: 40 Sekunden
    • Stufe 5: 60 Sekunden
    • Stufe 6: 90 Sekunden
    • Stufe 7: 120 Sekunden
    • Stufe 8: Analyse
  • Memory-Funktion
  • Zugrücknahme möglich
  • kann Matt in 3 lösen
  • Betrieb mit 4 x AAA Batterien
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des Schachcomputer.info Wiki. Durch die Nutzung des Schachcomputer.info Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.