aus Schachcomputer.info Wiki, der freien Schachcomputer-Wissensdatenbank
Novag Primo
|
|
|
Hersteller
|
Programmierer
|
Markteinführung
|
Elo
|
Novag
|
Kittinger, David
|
1988
|
1731
|
Prozessor
|
Takt
|
RAM
|
ROM
|
6301Y
|
2 MHz (8 Mhz Quarz)
|
2 KB
|
16 KB
|
Rechentiefe
|
BT-2450
|
BT-2630
|
Colditz
|
20 Halbzüge
|
|
|
|
|
Bibliothek
|
2.000 Halbzüge
|
Display
|
4-stellige 7-Segment Anzeige
|
Spielstufen
|
44
|
|
Zugeingabe
|
Drucksensoren
|
Zugausgabe
|
4-stellige 7-Segment Anzeige, 16 Rand LEDs
|
|
Einführungspreis
|
€ 170,00
|
|
Prozessortyp
|
8 Bit, Singlechip
|
Stromversorgung
|
Batterie = 6 x AA, Netz = Novag 8210
|
Maße
|
30,0 x 27,2 x 2,8 cm
|
|
Verwandt
|
Novag VIP, Novag Supremo, Novag Beluga
|
|
Sonstiges
|
Anzeige von Zeit, Bewertung, Rechentiefe und 3 Halbzüge Hauptvariante im automatischen Wechsel
|
Level Infobox
|
30 Sek / Zug
|
30 Min / Partie
|
60 Sek / Zug
|
60 Min / Partie
|
Turnier
|
Analyse
|
13
|
21
|
14
|
22
|
7
|
44
|
|
|
|
Infos
|
Spielstandsspeicher, 50 Züge Zugrücknahme, löst bis zu Matt in 8, Autoplay möglich, "Next-Best" Funktion, Mattankündigung bis zu Matt in 8
HINWEIS:
Hat eine Seite 2 Damen, können beim Novag Primo Fehlzüge auftreten!
|