Zum Inhalt springen

SciSys Stratos: Unterschied zwischen den Versionen

aus Schachcomputer.info Wiki, der freien Schachcomputer-Wissensdatenbank
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 34: Zeile 34:
}}
}}
|}
|}
== YouTube Video by [https://www.youtube.com/@vincegum6962 Vince Gum] ==
<html><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/oL91V55l4Ws?si=hdl_trxgUh9yRQhF" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" allowfullscreen></iframe></html>
[[Kategorie:Schachcomputer]]
[[Kategorie:Schachcomputer]]
[[Kategorie:SciSys]]
[[Kategorie:SciSys]]

Version vom 22. Oktober 2023, 21:45 Uhr

SciSys Stratos

Copyright Theodor Heinze

Hersteller SciSys
Markteinführung 1986
CElo 1820 für Version B
Programmierer Kaplan, Julio & Barnes, Craig
Prozessor Takt RAM ROM
6502 6 MHz 8 KB 64...96 KB
Rechentiefe BT-2450 BT-2630 Colditz
Bibliothek 100.000 Halbzüge
Display 2-zeilige LCD Anzeige
Spielstufen 64
Zugeingabe Drucksensoren
Zugausgabe 16 Rand LEDs
Einführungspreis 700 DM (350 €)
Prozessortyp 8 Bit
Stromversorgung Batterie = 6 x Baby, Netz = z.B. HGN 5001
Maße 39 cm x 39 cm x 3,5 cm
Verwandt SciSys Turbo King, Saitek Corona
Sonstiges
Anzeige von Zeit, Bewertung, Rechentiefe, Ast, Stellungen und 7 HZ



Infos
Endspiel ROM
Stratos



Erweiterbar durch EGR, speichert mehrere Partien, auch Programmversion C und D erhältlich. Siehe auch SciSys Turbo King.

YouTube Video by Vince Gum

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des Schachcomputer.info Wiki. Durch die Nutzung des Schachcomputer.info Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.