SciSys Turbostar 540: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Die Seite wurde neu angelegt: {| valign="top" {{Infobox_Bild_Level | Titel = SciSys Turbostar 540 | Bild = center|250px | Hersteller = SciSys | Markteinführung = [[198... |
Achimp (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
| Prozessor = [[6502]] | | Prozessor = [[6502]] | ||
| Prozessortyp = [[8 Bit]] | | Prozessortyp = [[8 Bit]] | ||
| Takt = | | Takt = 5,5 MHz | ||
| RAM = 8 KB | | RAM = 8 KB | ||
| ROM = 32 KB | | ROM = 32 KB | ||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
| Spielstufen = 31 | | Spielstufen = 31 | ||
| Maße = 37 x 24,5 x 3,5 cm; Spielfeld = 20 x 20 cm | | Maße = 37 x 24,5 x 3,5 cm; Spielfeld = 20 x 20 cm | ||
| Sonstiges = programmierbare Spielstufe, | | Sonstiges = programmierbare Spielstufe, inklusive KSO [[ROM]] (8 KB) | ||
| 30 Sekunden = A3 | | 30 Sekunden = A3 | ||
| 30 Minuten = C4 | | 30 Minuten = C4 |
Version vom 1. Mai 2010, 21:39 Uhr
SciSys Turbostar 540 | |||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Hersteller | SciSys | ||
Markteinführung | 1985 | ||
CElo | 1800 | ||
Programmierer | Julio Kaplan | ||
Prozessor | Takt | RAM | ROM |
6502 | 5,5 MHz | 8 KB | 32 KB |
Rechentiefe | BT-2450 | BT-2630 | Colditz |
1711 | |||
Bibliothek | 36.000 Halbzüge (KSO) | ||
Display | --- | ||
Spielstufen | 31 | ||
Zugeingabe | Drucksensoren | ||
Zugausgabe | 16 Rand LEDs | ||
Einführungspreis | ??? | ||
Prozessortyp | 8 Bit | ||
Stromversorgung | Batterie = 6 x Baby, Netz = z.B. HGN 5001 | ||
Maße | 37 x 24,5 x 3,5 cm; Spielfeld = 20 x 20 cm | ||
Verwandt | SciSys Turbostar 432 KSO | ||
Sonstiges | |||
programmierbare Spielstufe, inklusive KSO ROM (8 KB) |
|
Infos |
---|
In USA erhältliche Version des SciSys Turbostar 432 mit integriertem 8 KB KSO (Kasparov Selected Openings) Eröffnungs Modul und 5 MHz Takt.
![]() |