Mephisto I: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
{{Infobox_Bild_Level | {{Infobox_Bild_Level | ||
| Titel = Mephisto I | | Titel = Mephisto I | ||
| Bild = [[Bild:Mephi_I.jpg|center| | | Bild = [[Bild:Mephi_I.jpg|center|550px]] | ||
C Sascha Warnemünde | C Sascha Warnemünde | ||
| Hersteller = [[Mephisto]] | | Hersteller = [[Mephisto]] | ||
Version vom 5. September 2015, 17:34 Uhr
| Mephisto I | |||
|---|---|---|---|
C Sascha Warnemünde |
|||
| Hersteller | Mephisto | ||
| Markteinführung | 1980 | ||
| CElo | 1252 | ||
| Programmierer | Thomas Nitsche & Elmar Henne | ||
| Prozessor | Takt | RAM | ROM |
| 1802 | 3.5 MHz | 1 KB | 6 KB |
| Rechentiefe | BT-2450 | BT-2630 | Colditz |
| Bibliothek | 215 Züge bei 35 Varianten | ||
| Display | 4-stellige 7-Segment Anzeige | ||
| Spielstufen | 8 Spielstufen und 8 Problemstufen | ||
| Zugeingabe | Tastatur | ||
| Zugausgabe | Display | ||
| Einführungspreis | 548 DM (275 €) | ||
| Prozessortyp | 8 Bit | ||
| Stromversorgung | Batterie = 4 x AA, Netz = HG 4200 oder HGN 5002 | ||
| Maße | 17 x 11 x 4 cm | ||
| Verwandt | Mephisto II | ||
| Sonstiges | |||
| Spitzname: "Das Brikett", siehe auch Das Mephisto 3-Projekt | |||
| ||||||||||||||||||||||||
| Infos |
|---|
Beispielpartien: |

