Zum Inhalt springen

RadioShack Partner 1680X: Unterschied zwischen den Versionen

aus Schachcomputer.info Wiki, der freien Schachcomputer-Wissensdatenbank
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Achimp (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:
| Colditz =  
| Colditz =  
| Rechentiefe = 8 [[Halbzüge]]
| Rechentiefe = 8 [[Halbzüge]]
| Verwandt = [[Saitek Olympiad]] [[Saitek Sensor XL]]
| Verwandt = [[Saitek Olympiad]], [[Saitek Sensor XL]]
| Zugeingabe = [[Drucksensoren]]
| Zugeingabe = [[Drucksensoren]]
| Zugausgabe = 16 Rand LEDs, LCD-Display
| Zugausgabe = 16 Rand LEDs, LCD-Display
Zeile 32: Zeile 32:
| Turnier =  
| Turnier =  
| Analyse = B6
| Analyse = B6
| Infos = Schachcomputer im Laptop Design mit zweitem Figurensatz in Plättchenform. Der Partner spielt ein recht ansehnliches Schach und fällt ab Stufe 4 (ca. 10" / Zug) nicht mehr auf das [[Seekadettenmatt]] herein. Die max. [[Rechentiefe]] von 8 [[Halbzüge]]n ist im Endspiel schnell erreicht, mit der Folge dass die eingestellte (höhere) Bedenkzeit gerne unterschritten wird. Der '''Partner 1680X''' wurde für [[Radio Shack]] von der Fa. [[Saitek]] produziert und (vor allem in Europa) unter dem Namen [[Saitek Olympiad]] vermarktet.
| Infos = Schachcomputer im Laptop Design mit zweitem Figurensatz in Plättchenform. Der Partner spielt ein recht ansehnliches Schach und fällt ab Stufe 4 (ca. 10" / Zug) nicht mehr auf das [[Seekadettenmatt]] herein. Die max. [[Rechentiefe]] von 8 [[Halbzüge]]n ist im Endspiel schnell erreicht, mit der Folge dass die eingestellte (höhere) Bedenkzeit gerne unterschritten wird. Der '''Partner 1680X''' wurde in der Version 600-2428 für [[Radio Shack]] von der Fa. [[Saitek]] produziert und (vor allem in Europa) unter dem Namen [[Saitek Olympiad]] vermarktet. Später erschien noch die Version 600-2428A, welche dem [[Saitek Sensor XL]] entspricht.
}}
}}
|}
|}


[[Kategorie:Schachcomputer]]
[[Kategorie:Schachcomputer]]

Version vom 25. Juni 2017, 19:54 Uhr

Radio Shack Partner 1680X
Hersteller Radio Shack
Markteinführung
CElo 1422
Programmierer Craig Barnes
Prozessor Takt RAM ROM
68HC05 1,7 MHz 176 Byte 7740 Bytes
Rechentiefe BT-2450 BT-2630 Colditz
8 Halbzüge
Bibliothek 250 Halbzüge
Display 4-stelliges 7-Segement LCD
Spielstufen 64
Zugeingabe Drucksensoren
Zugausgabe 16 Rand LEDs, LCD-Display
Einführungspreis
Prozessortyp 8 Bit Singlechip
Stromversorgung 4 x AA, Netz Netz 9V= mit 100mA, Minuspol innen
Maße 30,5 x 23 x 2,5 cm
Verwandt Saitek Olympiad, Saitek Sensor XL
Sonstiges
6 HZ zurückspielbar, Coach in 3 Varianten einstellbar, Anzeige der Rechentiefe, Bewertung und ein Halbzug Hauptvariante. Löst bis zu Matt in 4.



Level Infobox
30 Sek / Zug 30 Min / Partie 60 Sek / Zug 60 Min / Partie Turnier Analyse
H5 H6 B6


Infos
Schachcomputer im Laptop Design mit zweitem Figurensatz in Plättchenform. Der Partner spielt ein recht ansehnliches Schach und fällt ab Stufe 4 (ca. 10" / Zug) nicht mehr auf das Seekadettenmatt herein. Die max. Rechentiefe von 8 Halbzügen ist im Endspiel schnell erreicht, mit der Folge dass die eingestellte (höhere) Bedenkzeit gerne unterschritten wird. Der Partner 1680X wurde in der Version 600-2428 für Radio Shack von der Fa. Saitek produziert und (vor allem in Europa) unter dem Namen Saitek Olympiad vermarktet. Später erschien noch die Version 600-2428A, welche dem Saitek Sensor XL entspricht.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des Schachcomputer.info Wiki. Durch die Nutzung des Schachcomputer.info Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.