Novag Constellation Junior: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Berger (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
| Markteinführung = {{Erscheinungsjahr|1985}} | | Markteinführung = {{Erscheinungsjahr|1985}} | ||
| Preis = 150 € | | Preis = 150 € | ||
| Prozessor = [[ | | Prozessor = [[Hitachi HD6301V1|HD6301V1]] | ||
| Prozessortyp = [[8 Bit]], [[Singlechip]] | | Prozessortyp = [[8 Bit]], [[Singlechip]] | ||
| Takt = | | Takt = 4 MHz | ||
| RAM = 128 Bytes | | RAM = 128 Bytes | ||
| ROM = 4 KB | | ROM = 4 KB |
Version vom 17. Januar 2024, 17:10 Uhr
Novag Constellation Junior | |||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Hersteller | Novag | ||
Markteinführung | 1985 | ||
CElo | |||
Programmierer | Kittinger, David | ||
Prozessor | Takt | RAM | ROM |
HD6301V1 | 4 MHz | 128 Bytes | 4 KB |
Rechentiefe | BT-2450 | BT-2630 | Colditz |
Halbzüge | |||
Bibliothek | ca. 100 Varianten | ||
Display | |||
Spielstufen | 8 | ||
Zugeingabe | Drucksensoren | ||
Zugausgabe | 16 Randdioden | ||
Einführungspreis | 150 € | ||
Prozessortyp | 8 Bit, Singlechip | ||
Stromversorgung | Netz | ||
Maße | 26 x 24,3 x 2,3 cm Spielfeld 20 x 20 cm | ||
Verwandt | Novag Presto | ||
Sonstiges | |||
kein Permanent Brain, löst bis zu Matt in 3 |