CXG Sphinx Chess Professor: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| Titel = CXG Sphinx Chess Professor | | Titel = CXG Sphinx Chess Professor | ||
| Hersteller = [[CXG]] | | Hersteller = [[CXG]] | ||
| Markteinführung = {{Erscheinungsjahr| | | Markteinführung = {{Erscheinungsjahr|1989}} | ||
| Bild = [[Datei:CXG_Sphinx_ChessProfessor_1.jpg|350px]] | | Bild = [[Datei:CXG_Sphinx_ChessProfessor_1.jpg|350px]] | ||
| Preis = 275 DM (137 €) | | Preis = 275 DM (137 €) | ||
Version vom 23. Januar 2024, 21:47 Uhr
| CXG Sphinx Chess Professor | |||
|---|---|---|---|
| Hersteller | CXG | ||
| Markteinführung | 1989 | ||
| CElo | 1697 | ||
| Programmierer | Morsch, Frans | ||
| Prozessor | Takt | RAM | ROM |
| Singlechip | 2 MHz | 0.128 KB | 16 KB |
| Rechentiefe | BT-2450 | BT-2630 | Colditz |
| Bibliothek | 4.000 Halbzüge | ||
| Display | 4-stellige 7-Segment LCD Anzeige | ||
| Spielstufen | 12 | ||
| Zugeingabe | Drucksensoren | ||
| Zugausgabe | 16 Rand-LEDs | ||
| Einführungspreis | 275 DM (137 €) | ||
| Prozessortyp | 8 Bit | ||
| Stromversorgung | Netz 9V (plus innen) / Batterie: 4x AA | ||
| Maße | 32.7 x 29.1 x 2 cm / Schachbrett 20 cm / Königshöhe 6,5 cm | ||
| Verwandt | Yeno 416 XL, Mephisto Europa | ||
| Sonstiges | |||
| Zugzurücknahme von 10 Halbzügen | |||
| Infos |
|---|
|