Novag Alto: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Berger (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(12 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{| valign="top" | {| valign="top" | ||
{{Infobox_Bild | {{Infobox_Bild | ||
| Titel = Novag Alto | | Titel = Novag Alto (Art.882) | ||
| Bild = [[Bild:Novag_alto.jpg|center|350px]] | | Bild = [[Bild:Novag_alto.jpg|center|350px]] | ||
| Bild2 = [[Bild:Novag_alto_prospekt.jpg|center|350px]] | | Bild2 = [[Bild:Novag_alto_prospekt.jpg|center|350px]] | ||
| Hersteller = [[Novag]] | | Hersteller = [[Novag]] | ||
| Markteinführung = | | Markteinführung = {{Erscheinungsjahr|1988}} | ||
| Preis = 228 DM (114 €) | | Preis = 228 DM (114 €) | ||
| Prozessor = | | Prozessor = [[Hitachi HD6301X0|HD6301X0]] ([[ROM serial|rom B87]]) | ||
| Prozessortyp = [[8 Bit]], [[Singlechip]] | | Prozessortyp = [[8 Bit]], [[Singlechip]] | ||
| Takt = 8 MHz | | Takt = 8 MHz (2 MHz internal) | ||
| RAM = 192 | | RAM = 192 Bytes | ||
| ROM = 4 KB | | ROM = 4 KB | ||
| Bibliothek = 100 [[Halbzüge]] | | Bibliothek = 100 [[Halbzüge]] | ||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
* Integrierter Zufallsgenerator für abwechslungsreiche Partien <br /> | * Integrierter Zufallsgenerator für abwechslungsreiche Partien <br /> | ||
* Das Programm beherrscht En Passant, Rochade und Bauernumwandlungen <br /> | * Das Programm beherrscht En Passant, Rochade und Bauernumwandlungen <br /> | ||
* Schach, Patt und Matt werden über | * Schach, Patt und Matt werden über LED's angezeigt <br /> | ||
* Löst Mattaufgaben bis zu Matt-in-4 <br /> | * Löst Mattaufgaben bis zu Matt-in-4 <br /> | ||
* Der eingebaute Spielspeicher (Memory) speichert die letzte Spielstellung auch wenn der Schachcomputer für längere Zeit abgeschaltet wird <br /> | * Der eingebaute Spielspeicher (Memory) speichert die letzte Spielstellung auch wenn der Schachcomputer für längere Zeit abgeschaltet wird <br /> | ||
Zeile 45: | Zeile 45: | ||
[[Kategorie:Schachcomputer]] | [[Kategorie:Schachcomputer]] | ||
[[Kategorie:Novag]] | [[Kategorie:Novag]] | ||
[[Kategorie:HD6301X]] | |||
[[Kategorie:Kittinger, David]] | |||
[[Kategorie:Prospekt]] | [[Kategorie:Prospekt]] |
Aktuelle Version vom 10. Februar 2024, 20:24 Uhr
Novag Alto (Art.882) | |||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Hersteller | Novag | ||
Markteinführung | 1988 | ||
CElo | 1263 | ||
Programmierer | Kittinger, David | ||
Prozessor | Takt | RAM | ROM |
HD6301X0 (rom B87) | 8 MHz (2 MHz internal) | 192 Bytes | 4 KB |
Rechentiefe | BT-2450 | BT-2630 | Colditz |
Bibliothek | 100 Halbzüge | ||
Display | --- | ||
Spielstufen | 24 | ||
Zugeingabe | Drucksensoren | ||
Zugausgabe | 16 Rand-LEDs | ||
Einführungspreis | 228 DM (114 €) | ||
Prozessortyp | 8 Bit, Singlechip | ||
Stromversorgung | Netz: 9V DC / Batterie: 6 x AA | ||
Maße | 27.3 x 28 x 2.8 cm | ||
Verwandt | Novag Accord | ||
Sonstiges | |||
Spielt mit 6 x 1,5V UM-3 Alkali-Batterien (400 Stunden) |
Infos |
---|
|