Mephisto Senator: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 74: | Zeile 74: | ||
Nxe6 48. Ra8 Nf8 49. Rxa7 Rxa7 50. Nxa7 Ne6 51. b6 Nf8 52. b7 Nd7 53. Nc6 f6 | Nxe6 48. Ra8 Nf8 49. Rxa7 Rxa7 50. Nxa7 Ne6 51. b6 Nf8 52. b7 Nd7 53. Nc6 f6 | ||
54. a5 1-0 | 54. a5 1-0 | ||
</pgn> | |||
</ | == YouTube Video by [https://www.youtube.com/@vincegum6962 Vince Gum] == | ||
<html><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/CRzxCDew9qE" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" allowfullscreen></iframe></html> | |||
}} | }} | ||
|} | |} | ||
| Zeile 84: | Zeile 86: | ||
[[Kategorie:SH7034]] | [[Kategorie:SH7034]] | ||
[[Kategorie:Prospekt]] | [[Kategorie:Prospekt]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Modulare Serie]] | ||
[[Kategorie:Morsch, Frans]] | [[Kategorie:Morsch, Frans]] | ||
Aktuelle Version vom 12. Juni 2023, 14:20 Uhr
| Mephisto Senator | |||
|---|---|---|---|
| Hersteller | Saitek | ||
| Markteinführung | 1998 | ||
| CElo | 2153 | ||
| Programmierer | Morsch, Frans | ||
| Prozessor | Takt | RAM | ROM |
| SH7034 | 20 MHz | 4 KB | 64 KB |
| Rechentiefe | BT-2450 | BT-2630 | Colditz |
| 2085 | |||
| Bibliothek | 50.000 Halbzüge | ||
| Display | 5-stellige 7-Segment Anzeige | ||
| Spielstufen | 64 (Normalspiel-, Turnierspiel-, Blitz-, Rechentiefe-, Mattsuch- und Fernschach-Stufen) | ||
| Zugeingabe | Magnetsensoren | ||
| Zugausgabe | LC-Display und 64 Feld-LEDs | ||
| Einführungspreis | 500 DM (255 €) | ||
| Prozessortyp | 32 Bit | ||
| Stromversorgung | HGN 5009 | ||
| Maße | Modulset | ||
| Verwandt | Mephisto Milano Pro, Mephisto Master Chess, Mephisto Magellan | ||
| Sonstiges | |||
Bei der ersten Inbetriebnahme dieses Modulsets, nach einem Modulwechsel oder einer längeren Betriebspause kann es vereinzelt zu Schwierigkeiten beim Einschalten des Moduls kommen. Modulset für Mephisto Modular, Mephisto Exclusive und Mephisto München | |||
| Infos |
|---|
| Nach langer Ankündigungszeit von über 2 Jahren kamen im Dezember 1998 endlich zwei neue Spitzenmodule für die Besitzer der Bretter der modularen Reihe (Modular, Exclusive, München) auf den Markt: Senator und Magellan. Diese bieten im wesentlichen die gleiche Technik wie die bereits geraume Zeit zuvor lancierten Modelle Milano Pro und Atlanta. Beide Module zeichnen sich durch eine gute Spielstärke in der Größenordnung von ca. 2150 bzw. 2200 Elopunkten aus und besitzen eine komplette Ausstattung sowie eine große Eröffnungsbibliothek (50.000 Halbzüge). Der Unterschied zwischen Senator und Magellan besteht lediglich im Hash-Table-RAM, welches dem Senator fehlt. Durch nachträgliches Einlöten von RAM kann man einen Senator in einen Magellan verwandeln.
Der Senator hat einen recht auffälligen Bug: Er läuft gelegentlich in dreifache Stellungswiederholungen hinein, die im Suchbaum irgendwie nicht erkannt werden. Er zeigt dann eine hohe Bewertung, und nach Ausführen des Zuges erkennt er dann das Remis.
YouTube Video by Vince Gum
|
