Zum Inhalt springen

Novag Beluga: Unterschied zwischen den Versionen

aus Schachcomputer.info Wiki, der freien Schachcomputer-Wissensdatenbank
Paisano (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
| Hersteller = [[Novag]]
| Hersteller = [[Novag]]
| Markteinführung = [[1990]]
| Markteinführung = [[1990]]
| Preis = 340 DM (170 €)
| Preis = 299 DM (150 €)
| Prozessor = [[6301Y]]
| Prozessor = [[6301Y]]
| Prozessortyp = [[8 Bit]]
| Prozessortyp = [[8 Bit]]
| Takt = 4 MHz
| Takt = 4 MHz (16 MHz Quarz)
| RAM = 2 KB
| RAM = 2 KB
| ROM = 16 KB
| ROM = 16 KB
Zeile 33: Zeile 33:
| Analyse = F4
| Analyse = F4
| Infos = Art No. 903
| Infos = Art No. 903
}}
<br style="clear:both;" />
<PGN>Event "Boris Beluga"]
== Partiebeispiel ==
<PGN>
[Event "Boris Beluga"]
[Site "Wuerzburg, GER"]
[Site "Wuerzburg, GER"]
[Date "2015.11.01"]
[Date "2015.11.01"]
Zeile 55: Zeile 57:
Qd1+ 44. Ka3 0-1
Qd1+ 44. Ka3 0-1
</PGN>
</PGN>
 
}}
|}
|}


[[Kategorie:Schachcomputer]]
[[Kategorie:Schachcomputer]]

Version vom 18. November 2015, 23:48 Uhr

Novag Beluga
Hersteller Novag
Markteinführung 1990
CElo 1700
Programmierer David Kittinger
Prozessor Takt RAM ROM
6301Y 4 MHz (16 MHz Quarz) 2 KB 16 KB
Rechentiefe BT-2450 BT-2630 Colditz
20 Halbzüge 1878
Bibliothek 3.000 Halbzüge
Display 4-stellige 7-Segment Anzeige
Spielstufen 44
Zugeingabe Drucksensoren
Zugausgabe 16 Rand-LEDs
Einführungspreis 299 DM (150 €)
Prozessortyp 8 Bit
Stromversorgung Batterie = 6 x AA, Netz = Novag 8210
Maße 23,4 x 28,4 x 2,7 cm
Verwandt
Sonstiges
Anzeige von Zeit, Bewertung, Rechentiefe und 3 HZ, max. Rechentiefe = 20 HZ



Level Infobox
30 Sek / Zug 30 Min / Partie 60 Sek / Zug 60 Min / Partie Turnier Analyse
B5 C5 B6 C6 A7 F4


Infos
Art No. 903


Partiebeispiel

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des Schachcomputer.info Wiki. Durch die Nutzung des Schachcomputer.info Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.