Fidelity Elegance: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
| Zugeingabe = [[Magnetsensoren]] | | Zugeingabe = [[Magnetsensoren]] | ||
| Zugausgabe = 64 Feld LEDs | | Zugausgabe = 64 Feld LEDs | ||
| Display = | | Display = - | ||
| Stromversorgung = Netz z.B. [[HGN 5004A]] | | Stromversorgung = Netz z.B. [[HGN 5004A]] | ||
| Spielstufen = 12 | | Spielstufen = 12 |
Version vom 16. Januar 2024, 21:50 Uhr
Fidelity Elegance | |||
---|---|---|---|
![]() darunter ARB Brett |
|||
Hersteller | Fidelity | ||
Markteinführung | 1984 | ||
CElo | 1802 | ||
Programmierer | Spracklen, Dan & Kate | ||
Prozessor | Takt | RAM | ROM |
65C02 | AS12 = 3 und 3,58 MHz
6085 = 4 MHz |
4 KB | 20 KB |
Rechentiefe | BT-2450 | BT-2630 | Colditz |
Bibliothek | 3000 Halbzüge - 4600 Positionen | ||
Display | - | ||
Spielstufen | 12 | ||
Zugeingabe | Magnetsensoren | ||
Zugausgabe | 64 Feld LEDs | ||
Einführungspreis | 1700 DM | ||
Prozessortyp | 8 Bit | ||
Stromversorgung | Netz z.B. HGN 5004A | ||
Maße | 37 x 37 x 5 cm, Brettgröße = 26 x 26 cm | ||
Verwandt | Fidelity Elite A/S Challenger, Fidelity Sensory 12 | ||
Sonstiges | |||
durch Module erweiterbar, Druckeranschluss Hall of Fame: kleinstes Vollholz Magnetsensorbrett, löst bis zu Matt in 4 |
|
Infos |
---|
Genaue Typenbezeichnung Fidelity Elegance Auto Sensory Chess Challenger.
|
Beispielpartie Novag Super Nova - Fidelity Elegance
YouTube Video by Vince Gum