Phoenix Chess Systems Reflection II
Erscheinungsbild
| Phoenix Chess Systems Reflection II | |||
|---|---|---|---|
Copyright Picture by Ruud Martin |
|||
| Hersteller | Phoenix Chess Systems | ||
| Markteinführung | 2020 | ||
| CElo | Engine abhängig | ||
| Programmierer | Ruud Martin | ||
| Prozessor | Takt | RAM | ROM |
| Amlogic ARM Cortex-A5 (ARMv7) quad core CPUs | 1.5 GHz (per Anwahl auf 1.6 und 1.7 GHz übertaktbar | 1 GByte DDR3 SDRAM | |
| Rechentiefe | BT-2450 | BT-2630 | Colditz |
| Bibliothek | identisch zu den originalen Programmen (s.h. Emulationen) | ||
| Display | 128*128 OLED + Display Modul mit Touch Screen | ||
| Spielstufen | identisch zu den originalen Programmen (s.h. Emulationen) | ||
| Zugeingabe | Magnetsensoren | ||
| Zugausgabe | 64 Feld-LEDs | ||
| Einführungspreis | 1499 € | ||
| Prozessortyp | 32 Bit | ||
| Stromversorgung | 8,5-9V / 0,5...1A | ||
| Maße | Modulset | ||
| Verwandt | Reflection | ||
| Sonstiges | |||
| 2 USB ports, Wi-Fi (Erweiterung), Bluetooth (Erweiterung), UHS-1 SDR50 MicroSD Card slot. 32 GB Sandisk UHS Mounted / Die Emulation benutzt nur 1 CPU Core | |||
| Infos |
|---|
|
Emulationen
- Mephisto Rebell 5.0
- Mephisto MM IV
- Mephisto MM V Version 5.0
- Mephisto MM V Version 5.1
- Mephisto Polgar
- Mephisto Polgar 10 MHz
- Mephisto Milano 1.01 / 1.02 (über mehrmaliges Selektieren auswählbar)
- Mephisto Nigel Short (über mehrmaliges Selektieren auswählbar)
- Mephisto Almeria (3 MB Hash) 2-malige Auswahl der Emulation aktiviert die 3 MB Hash
- Mephisto Portorose (3 MB Hash) 2malige Auswahl der Emulation aktiviert die 3 MB Hash
- Mephisto Lyon (3 MB Hash) 2-malige Auswahl der Emulation aktiviert die 3 MB Hash
- Mephisto Vancouver (3 MB Hash) 2-malige Auswahl der Emulation aktiviert die 3 MB Hash
- Mephisto London (3 MB Hash) 2-malige Auswahl der Emulation aktiviert die 3 MB Hash
Weitere Emulationen:
- Mephisto III-S Glasgow (Thomas Nitsche & Elmar Henne)
- Novag Super Expert B (David Kittinger)
- Novag Super Expert C (David Kittinger)
- Novag Diablo 68000 (David Kittinger)
- Novag Robot Adversary (David Kittinger)
- Fidelity Elite Avant Garde Version 2 (Dan & Kathe Spracklen) - Anmerkung: Die V2 Emulation ist mit 1 MB Hash ausgestattet, was sie zur Version 4 werden lässt.
- Saitek Corona C und D+ Versionen (Julio Kaplan) (über mehrmaliges Selektieren auswählbar)
Speedbar

Über die Speedbar lässt sich die Emulationsgeschwindigkeit sowohl für die 6502- als auch für die 68000-Emulationen einstellen. Die Speedbar zeigt die Geschwindigkeit in MIPS, nicht in MHz an.
Übersicht der Emulationsgeschwindigkeiten
| System | Revelation II AE | Reflection | Reflection II |
| Speed | 1 GHz | 1.5 GHZ | 1.7 GHZ |
| 6502 | 48 | 84 | 95 |
| 68000 (Almeria - London) | 150 | 295 | 335 |
| Glasgow | 140 | 265 | 295 |
| Amsterdam | 125 | 235 | 270 |
| Dallas | 125 | 235 | 270 |
| Roma | 125 | 235 | 270 |
| Sphinx 40 | 170 | 340 | 385 |
| Diablo | 130 | 255 | 290 |
| Risc / Montreux | 9 | 13 | 15 |
| V2 (V4 - 1 MB Hash) | 175 | 350 | 395 |
Bei den dargestellten Geschwindigkeitswerten handelt es sich um Durchschnittswerte (mal mehr, mal weniger).
Partiebeispiele