Zum Inhalt springen

5. Oldie Turnier 2009: Unterschied zwischen den Versionen

aus Schachcomputer.info Wiki, der freien Schachcomputer-Wissensdatenbank
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 6: Zeile 6:
Wer sich noch nicht zu einer Teilnahme an einem der Oldie Turniere entschließen konnte, für den wäre vielleicht die Qualität des Klingenberger Weines ein weiterer Anreiz. Diese wussten auch in früheren Zeiten viele Persönlichkeiten zu schätzen. Ob Conradus Colbo, der Mundschenk Kaiser Barbarossas oder der Schwedenkönig Gustav Adolf oder König Ludwig von Bayern I., alle ließen sich den edlen Roten munden.  
Wer sich noch nicht zu einer Teilnahme an einem der Oldie Turniere entschließen konnte, für den wäre vielleicht die Qualität des Klingenberger Weines ein weiterer Anreiz. Diese wussten auch in früheren Zeiten viele Persönlichkeiten zu schätzen. Ob Conradus Colbo, der Mundschenk Kaiser Barbarossas oder der Schwedenkönig Gustav Adolf oder König Ludwig von Bayern I., alle ließen sich den edlen Roten munden.  


 
=== Novag holt 1.Titel in Klingenberg ===
===<br />Novag holt 1.Titel in Klingenberg!===


[[Novag Super Expert B|Novag Super Expert B 6 MHz]] heißt der Sieger des '''5. Oldie Turniers''' in Klingenberg. Nach 7 Runden (Schweizer System) bei einer Bedenkzeit von 30 Minuten pro Partie und 24 Geräten (bei 26 Teilnehmern), konnte der [[Novag]] Vertreter, welcher mit sicherer Hand von Turnierfuchs Thomas Jaeger bedient wurde, zur Überraschung aller Teilnehmer mit 5,5 Punkten den 1.Titelgewinn in Klingenberg verbuchen. Dabei sah es lange Zeit nach einer erfolgreichen Titelverteidigung für Saitek aus, denn das holländische Duo Hein Veldhuis und Luuk Hofman hatten ihren [[Saitek Brute Force]] mit 4 Siegen in 4 Runden souverän an die Tabellenspitze geführt. In Runde 5 dann die Vorentscheidung, der Super Expert B ringt den Brute Force nach 71 Zügen mit den schwarzen Steinen nieder und setzt sich an die Spitze der Tabelle. In Runde 6 (Sieg gegen den Novag Diamond von Timo) und 7 (Remis gegen Ruuds "Höllenmaschine" [[Mephisto Polgar|Polgar]] 25 MHz), wehrt der Super Expert B die Angriffe der Verfolger ab und gewinnt zur Überraschung aller Teilnehmer das 5.Oldie Turnier. Auf Platz 2 folgen Saitek Brute Force (5,5 Punkte) und der [[Mephisto Dallas 68020|Dallas 68020]] (5 Punkte), welcher nach schwachem Start immer besser in Fahrt kam, was auch bei seinem Bediener Jörg-Uwe dazu führte, dass Freude der anfänglichen Resignation wich.
[[Novag Super Expert B|Novag Super Expert B 6 MHz]] heißt der Sieger des '''5. Oldie Turniers''' in Klingenberg. Nach 7 Runden (Schweizer System) bei einer Bedenkzeit von 30 Minuten pro Partie und 24 Geräten (bei 26 Teilnehmern), konnte der [[Novag]] Vertreter, welcher mit sicherer Hand von Turnierfuchs Thomas Jaeger bedient wurde, zur Überraschung aller Teilnehmer mit 5,5 Punkten den 1.Titelgewinn in Klingenberg verbuchen. Dabei sah es lange Zeit nach einer erfolgreichen Titelverteidigung für Saitek aus, denn das holländische Duo Hein Veldhuis und Luuk Hofman hatten ihren [[Saitek Brute Force]] mit 4 Siegen in 4 Runden souverän an die Tabellenspitze geführt. In Runde 5 dann die Vorentscheidung, der Super Expert B ringt den Brute Force nach 71 Zügen mit den schwarzen Steinen nieder und setzt sich an die Spitze der Tabelle. In Runde 6 (Sieg gegen den Novag Diamond von Timo) und 7 (Remis gegen Ruuds "Höllenmaschine" [[Mephisto Polgar|Polgar]] 25 MHz), wehrt der Super Expert B die Angriffe der Verfolger ab und gewinnt zur Überraschung aller Teilnehmer das 5.Oldie Turnier. Auf Platz 2 folgen Saitek Brute Force (5,5 Punkte) und der [[Mephisto Dallas 68020|Dallas 68020]] (5 Punkte), welcher nach schwachem Start immer besser in Fahrt kam, was auch bei seinem Bediener Jörg-Uwe dazu führte, dass Freude der anfänglichen Resignation wich.
Zeile 16: Zeile 15:
Herzlichen Dank!
Herzlichen Dank!


<center>
=== Teilnehmer ===
===Turniertabelle:===
 
<br/>
{| class="wikitable"
<HTML>
|+
<HEAD>
! Teilnehmer
<TITLE>5.Oldie Turnier</TITLE>
! Computer
<LINK REL='stylesheet' HREF='../wiki-partien/match.css'>
|-
<base target="_blank
| Thomas J. || [[Novag Super Expert B]] 6 MHz
|-
| Hein & Luuk || [[Saitek Brute Force]]
|-
| Jörg-Uwe || [[Mephisto Dallas 68020]]
|-
| Ruud || [[Mephisto Polgar]] 25 MHz
|-
| Timo || [[Novag Diamond]]
|-
| Bernhard || [[Novag Citrine]]
|-
| Uwe || [[Mephisto Explorer Pro]]
|-
| Micha || [[Mephisto Lyon 68020]]
|-
| Rainer || [[Novag Scorpio 68000]]
|-
| Horst || [[Mephisto Milano]]
|-
| Robert || [[RadioShack Champion 2250XL]]
|-
| Hans || [[Novag Sapphire II]]
|-
| Steffen || [[Fidelity Designer 2325 Master]]
|-
| Mo Sai || [[Mephisto Academy]]
|-
| Sabine || [[Mephisto Monte Carlo IV LE]]
|-
| Alwin & Markus || [[Novag Star Ruby]]
|-
| Willi || [[Mephisto Miami]] 24 MHz
|-
| Robert S. || [[Novag Turquoise]]
|-
| Dirk L. || [[Mephisto Polgar]]
|-
| Olaf || [[Mephisto MM V]] + [[HG 550]]
|-
| Peter || [[Saitek D+]] 8 MHz
|-
| Frank || [[Mephisto Amsterdam]]
|-
| Erwin || [[Fidelity Kishon Chesster]]
|-
| Thomas G & Kids || [[Mephisto MM II]]
|}
 
=== Turniertabelle ===
{| class="wikitable" style="font-size:90%;"
! P
! Computer
! Score
! (Tie)
! 1
! 2
! 3
! 4
! 5
! 6
! 7
! + / - / =
|-
|align="center"| 1
| Novag Super Expert B 6 MHz
|align="center"| 5.5 / 7
|align="center"| 30.5
|align="center"| 4w+
|align="center"| 11b+
|align="center"| 15b=
|align="center"| 7w=
|align="center"| 2b+
|align="center"| 5b+
|align="center"| 3b=
|align="center"| (+4 -0 =3)
|-
|align="center"| 2
| Saitek Brute Force
|align="center"| 5.5 / 7
|align="center"| 29.0
|align="center"| 23w+
|align="center"| 13b+
|align="center"| 5w+
|align="center"| 3b+
|align="center"| 1w-
|align="center"| 4b=
|align="center"| 8w+
|align="center"| (+5 -1 =1)
|-
|align="center"| 3
| Mephisto Polgar 25 MHz
|align="center"| 5.0 / 7
|align="center"| 28.0
|align="center"| 16w+
|align="center"| 12b+
|align="center"| 7w=
|align="center"| 2w-
|align="center"| 11b+
|align="center"| 17b+
|align="center"| 1w=
|align="center"| (+4 -1 =2)
|-
|align="center"| 4
| Mephisto Dallas 68020
|align="center"| 5.0 / 7
|align="center"| 28.0
|align="center"| 1b-
|align="center"| 16b=
|align="center"| 18w+
|align="center"| 8w+
|align="center"| 13b+
|align="center"| 2w=
|align="center"| 7b+
|align="center"| (+4 -1 =2)
|-
|align="center"| 5
| Novag Diamond
|align="center"| 4.5 / 7
|align="center"| 27.0
|align="center"| 24b+
|align="center"| 14b+
|align="center"| 2b-
|align="center"| 15w+
|align="center"| 7b+
|align="center"| 1w-
|align="center"| 9b=
|align="center"| (+4 -2 =1)
|-
|align="center"| 6
| Novag Citrine
|align="center"| 4.5 / 7
|align="center"| 21.0
|align="center"| 8b=
|align="center"| 15w-
|align="center"| 17b-
|align="center"| 24b+
|align="center"| 20w+
|align="center"| 12w+
|align="center"| 11b+
|align="center"| (+4 -2 =1)
|-
|align="center"| 7
| Mephisto Explorer Pro
|align="center"| 4.0 / 7
|align="center"| 29.0
|align="center"| 19w+
|align="center"| 9w+
|align="center"| 3b=
|align="center"| 1b=
|align="center"| 5w-
|align="center"| 18b+
|align="center"| 4w-
|align="center"| (+3 -2 =2)
|-
|align="center"| 8
| Mephisto Lyon 68020
|align="center"| 4.0 / 7
|align="center"| 27.0
|align="center"| 6w=
|align="center"| 18b+
|align="center"| 12w=
|align="center"| 4b-
|align="center"| 19b+
|align="center"| 13w+
|align="center"| 2b-
|align="center"| (+3 -2 =2)
|-
|align="center"| 9
| Novag Scorpio 68000
|align="center"| 4.0 / 7
|align="center"| 25.5
|align="center"| 20w+
|align="center"| 7b-
|align="center"| 11w=
|align="center"| 10w=
|align="center"| 12b=
|align="center"| 14b+
|align="center"| 5w=
|align="center"| (+2 -1 =4)
|-
|align="center"| 10
| Mephisto Milano
|align="center"| 4.0 / 7
|align="center"| 20.0
|align="center"| 11w-
|align="center"| 23b+
|align="center"| 14w=
|align="center"| 9b=
|align="center"| 18w-
|align="center"| 22w+
|align="center"| 17b+
|align="center"| (+3 -2 =2)
|-
|align="center"| 11
| RadioShack Champion 2250XL
|align="center"| 3.5 / 7
|align="center"| 29.0
|align="center"| 10b+
|align="center"| 1w-
|align="center"| 9b=
|align="center"| 16w+
|align="center"| 3w-
|align="center"| 15b+
|align="center"| 6w-
|align="center"| (+3 -


1. d4 d5 2. Nf3 Nf6 3. e3 g6 4. Bd3 Bg7 5. Nbd2 O-O 6. O-O Nbd7 7. b3 c5 8. c4 cxd4 9. exd4 dxc4 10. Nxc4 Nd5 11. Bb2 N7f6 12. Rc1 Bh6 13. Nfd2 Nf4 14. Bb1 Qd5 15. Ne3 Qg5 16. Ndc4 N6d5 17. Qf3 Nh3+ 18. Kh1 Nxf2+ 19. Qxf2 Nxe3 20. Nxe3 Qxe3 21. Qxe3 Bxe3 22. Rc7 Bg5 23. Ba3 Re8 24. Be4 Rb8 25. Bc5 f5 26. Bxa7 Ra8 27. Bxb7 Rxa7 28. Bd5+ e6 29. Rxc8 Rxc8 30. Bxe6+ Kg7 31. Bxc8 Rxa2 32. g4 fxg4 33. Bxg4 Rd2 34. Be6 Rxd4 35. Rf7+ Kh6 36. Kg2 Rd6 37. Bc4 Rd2+ 38. Kg3 Be3 39. h3 Bd4 40. Kf4 Rf2+ 41. Ke4 Rxf7 42. Bxf7 Bc5 43. Bd5 Kg5 44. Bg8 Kf6 45. Kd5 Ba3 1/2-1/2


[Event "5.Oldie Turnier"]
[Site "Klingenberg am Main"]
[Date "2009.04.19"]
[Round "7"]
[White "Fidelity Designer 2325 Master"]
[Black "Novag Star Ruby"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C81"]
[WhiteFideId "-1"]
[WhiteFideId "-1"]
[PlyCount "135"]
[GameId "2203875487924633"]
[EventDate "2009.04.18"]
[EventType "team-tourn"]
[EventCountry "GER"]


'''Zum Nachspielen, bitte Ergebnisse anklicken!'''
1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Nxe4 6. d4 b5 7. Bb3 d5 8. dxe5 Be6 9. Qe2 Be7 10. Rd1 O-O 11. c4 bxc4 12. Bxc4 Bc5 13. Be3 Bxe3 14. Qxe3 Rb8 15. Nc3 Nxc3 16. bxc3 Rb6 17. Bd3 Re8 18. Qf4 Qd7 19. Rdb1 Bg4 20. Rxb6 cxb6 21. e6 Qxe6 22. Ng5 Qd7 23. Bxh7+ Kh8 24. f3 Bh5 25. Qh4 Qe7 26. Kh1 Nd8 27. Bd3 Kg8 28. g4 f6 29. Qxh5 fxg5 30. Qh7+ Kf8 31. Bxa6 Qf6 32. Qd3 Re5 33. Rf1 Ne6 34. Qd2 Qf4 35. Qb2 Qe3 36. Qa3+ Kf7 37. Qd6 Qxc3 38. Qxb6 Nf4 39. Bb5 Qd2 40. Qf2 Qxf2 41. Rxf2 d4 42. a4 Re1+ 43. Rf1 Rxf1+ 44. Bxf1 d3 45. Kg1 d2 46. Bc4+ Kf6 47. Bb3 Ne2+ 48. Kf1 Nc3 49. a5 d1=Q+ 50. Bxd1 Nxd1 51. a6 Ne3+ 52. Ke2 Nc4 53. Kd3 Nb6 54. Kd4 Ke6 55. Kc5 Nc8 56. Kc6 Ke5 57. Kb7 Nd6+ 58. Kc7 Kd5 59. a7 Nb5+ 60. Kb8 Nxa7 61. Kxa7 Ke5 62. Kb6 Kf4 63. Kc5 Kxf3 64. Kd6 Kxg4 65. Ke7 Kh3 66. Ke6 Kh4 67. Kf7 Kh3 68. Ke6 1/2-1/2
</pgn>


=== Partien Download ===


<HTML><P><A HREF='../games/Aktivschach/Klingenberg_2009/klingenberg_2009.pgn'><IMG SRC='/jpc/pgn.gif' BORDER='0'>Game(s) in PGN</A></P></BODY></HTML>
<HTML><P><A HREF='../games/Aktivschach/Klingenberg_2009/klingenberg_2009.pgn'><IMG SRC='/jpc/pgn.gif' BORDER='0'>Game(s) in PGN</A></P></BODY></HTML>
</center>
</center>


=== Klingenberg 2009 - Geräte ===
== Klingenberg 2009 - Geräte ==


<gallery mode="packed" caption="Copyright Pictures by Wilfried Eberl">
<gallery mode="packed" caption="Copyright Pictures by Wilfried Eberl">
Zeile 117: Zeile 1.945:
</gallery>
</gallery>


===Klingenberg 2009 - Impressionen===
== Klingenberg 2009 - Impressionen ==


<gallery mode="packed">
<gallery mode="packed">

Aktuelle Version vom 26. Juli 2025, 23:23 Uhr

Turniersieger Thomas Jaeger
(Novag Super Expert B 6 MHz)
Copyright - Winfried Zang

Das beschauliche Klingenberg, eine der Perlen am Main, das unter Weinkennern weit über die Landesgrenzen hinaus für seinen hervorragenden Rotwein bekannt, war vom 17.04.-19.04.09 im Hotel "Paradeismühle" Schauplatz des Schachcomputer "Oldie Turniers" unter der Regie von Steffen Scholz und seiner Lebensgefährtin Katharina-Anna Reszka. Nun schon zum 5.Mal war die Rotweinstadt am bayerischen Untermain Treffpunkt für Schachcomputer Enthusiasten aus verschiedenen Nationen. 26 Teilnehmer aus Deutschland, Ungarn, Österreich und Holland wurden am Ende gezählt.

Das 5. Oldie Turnier wurde in diesem Jahr nach Schweizer System, bei einer Wiki Elo Grenze von 2160 und Bedenkzeit von 30 Minuten pro Partie/Gerät gespielt, wobei wie immer der Spaß an der Sache und die Geselligkeit im Vordergrund standen. Titelverteidiger war übrigens Saitek, denn zur großen Überraschung konnte im letzten Jahr beim 4. Oldie Turnier 2008 dieser Vertreter zum 1.Mal in seiner Geschichte einen Turniersieg verbuchen.

Wer sich noch nicht zu einer Teilnahme an einem der Oldie Turniere entschließen konnte, für den wäre vielleicht die Qualität des Klingenberger Weines ein weiterer Anreiz. Diese wussten auch in früheren Zeiten viele Persönlichkeiten zu schätzen. Ob Conradus Colbo, der Mundschenk Kaiser Barbarossas oder der Schwedenkönig Gustav Adolf oder König Ludwig von Bayern I., alle ließen sich den edlen Roten munden.

Novag holt 1.Titel in Klingenberg

Novag Super Expert B 6 MHz heißt der Sieger des 5. Oldie Turniers in Klingenberg. Nach 7 Runden (Schweizer System) bei einer Bedenkzeit von 30 Minuten pro Partie und 24 Geräten (bei 26 Teilnehmern), konnte der Novag Vertreter, welcher mit sicherer Hand von Turnierfuchs Thomas Jaeger bedient wurde, zur Überraschung aller Teilnehmer mit 5,5 Punkten den 1.Titelgewinn in Klingenberg verbuchen. Dabei sah es lange Zeit nach einer erfolgreichen Titelverteidigung für Saitek aus, denn das holländische Duo Hein Veldhuis und Luuk Hofman hatten ihren Saitek Brute Force mit 4 Siegen in 4 Runden souverän an die Tabellenspitze geführt. In Runde 5 dann die Vorentscheidung, der Super Expert B ringt den Brute Force nach 71 Zügen mit den schwarzen Steinen nieder und setzt sich an die Spitze der Tabelle. In Runde 6 (Sieg gegen den Novag Diamond von Timo) und 7 (Remis gegen Ruuds "Höllenmaschine" Polgar 25 MHz), wehrt der Super Expert B die Angriffe der Verfolger ab und gewinnt zur Überraschung aller Teilnehmer das 5.Oldie Turnier. Auf Platz 2 folgen Saitek Brute Force (5,5 Punkte) und der Dallas 68020 (5 Punkte), welcher nach schwachem Start immer besser in Fahrt kam, was auch bei seinem Bediener Jörg-Uwe dazu führte, dass Freude der anfänglichen Resignation wich. Nicht die Elo-starken und hoch gewetteten Favoriten Mach IV, Diamond oder Lyon 68020 dominierten das Turnier, nein es waren diesmal die "kleinen Geräte" aus dem Hause Novag, Saitek und Mephisto. Aber auch Erwins mutige Meldung des "Waschweibs" Kishon Chesster (keiner nervt den Gegner so schön, wie die quasselnde Kiste aus dem Hause Fidelity) wurde belohnt. Vor dem Turnier noch belächelt aufgrund der schwachen Elo Zahl, zeigte die kleine Kiste vollen Einsatz und schaffte tatsächlich die Überraschung, Platz 23 mit 1,5 Punkten und somit eben nicht der von allen erwartete letzte Platz! Diese Ehre wurde dem MM II zuteil.

Und wieder geht ein Treffen in Klingenberg viel zu schnell zu Ende. Unser Dank geht an Steffen und Kathi für die Organisation des Treffens, an unseren Turnierleiter Robert für die ausgezeichnete Führung durch das Schachturnier, aber auch an alle Teilnehmer für den freundschaftlichen (oder sollte man sagen fast schon familiären) Umgang miteinander. Harmonischer, entspannter kann man sich solche Treffen kaum vorstellen.

Herzlichen Dank!

Teilnehmer

Teilnehmer Computer
Thomas J. Novag Super Expert B 6 MHz
Hein & Luuk Saitek Brute Force
Jörg-Uwe Mephisto Dallas 68020
Ruud Mephisto Polgar 25 MHz
Timo Novag Diamond
Bernhard Novag Citrine
Uwe Mephisto Explorer Pro
Micha Mephisto Lyon 68020
Rainer Novag Scorpio 68000
Horst Mephisto Milano
Robert RadioShack Champion 2250XL
Hans Novag Sapphire II
Steffen Fidelity Designer 2325 Master
Mo Sai Mephisto Academy
Sabine Mephisto Monte Carlo IV LE
Alwin & Markus Novag Star Ruby
Willi Mephisto Miami 24 MHz
Robert S. Novag Turquoise
Dirk L. Mephisto Polgar
Olaf Mephisto MM V + HG 550
Peter Saitek D+ 8 MHz
Frank Mephisto Amsterdam
Erwin Fidelity Kishon Chesster
Thomas G & Kids Mephisto MM II

Turniertabelle

P Computer Score (Tie) 1 2 3 4 5 6 7 + / - / =
1 Novag Super Expert B 6 MHz 5.5 / 7 30.5 4w+ 11b+ 15b= 7w= 2b+ 5b+ 3b= (+4 -0 =3)
2 Saitek Brute Force 5.5 / 7 29.0 23w+ 13b+ 5w+ 3b+ 1w- 4b= 8w+ (+5 -1 =1)
3 Mephisto Polgar 25 MHz 5.0 / 7 28.0 16w+ 12b+ 7w= 2w- 11b+ 17b+ 1w= (+4 -1 =2)
4 Mephisto Dallas 68020 5.0 / 7 28.0 1b- 16b= 18w+ 8w+ 13b+ 2w= 7b+ (+4 -1 =2)
5 Novag Diamond 4.5 / 7 27.0 24b+ 14b+ 2b- 15w+ 7b+ 1w- 9b= (+4 -2 =1)
6 Novag Citrine 4.5 / 7 21.0 8b= 15w- 17b- 24b+ 20w+ 12w+ 11b+ (+4 -2 =1)
7 Mephisto Explorer Pro 4.0 / 7 29.0 19w+ 9w+ 3b= 1b= 5w- 18b+ 4w- (+3 -2 =2)
8 Mephisto Lyon 68020 4.0 / 7 27.0 6w= 18b+ 12w= 4b- 19b+ 13w+ 2b- (+3 -2 =2)
9 Novag Scorpio 68000 4.0 / 7 25.5 20w+ 7b- 11w= 10w= 12b= 14b+ 5w= (+2 -1 =4)
10 Mephisto Milano 4.0 / 7 20.0 11w- 23b+ 14w= 9b= 18w- 22w+ 17b+ (+3 -2 =2)
11 RadioShack Champion 2250XL 3.5 / 7 29.0 10b+ 1w- 9b= 16w+ 3w- 15b+ 6w- (+3 -3 =1)
12 Novag Sapphire II 3.5 / 7 25.5 22w+ 3w- 8b= 14b= 9w= 6b- 18w+ (+2 -2 =3)
13 Fidelity Designer 2325 Master 3.5 / 7 25.0 17b+ 2w- 22b+ 19w+ 4w- 8b- 16w= (+3 -3 =1)
14 Mephisto Academy 3.5 / 7 24.0 21b+ 5w- 10b= 12w= 15b= 9w- 19b+ (+2 -2 =3)
15 Mephisto Monte Carlo IV LE 3.0 / 7 26.5 18w= 6b+ 1w= 5b- 14w= 11w- 21b= (+1 -2 =4)
16 Novag Star Ruby 3.0 / 7 23.5 3b- 4w= 20b= 11b- 23w+ 19w= 13b= (+1 -2 =4)
17 Mephisto Miami 24 MHz 3.0 / 7 23.0 13w- 19b- 6w+ 23b+ 22b+ 3w- 10w- (+3 -4 =0)
18 Novag Turquoise 2.5 / 7 26.0 15b= 8w- 4b- 21w+ 10b+ 7w- 12b- (+2 -4 =1)
19 Mephisto Polgar 2.5 / 7 22.5 7b- 17w+ 24w+ 13b- 8w- 16b= 14w- (+2 -4 =1)
20 Mephisto MM V + HG 550 2.5 / 7 19.0 9b- 24b= 16w= 22w- 6b- 21w= 23b+ (+1 -3 =3)
21 Saitek D+ 8 MHz 2.5 / 7 16.5 14w- 22b- 23w= 18b- 24w+ 20b= 15w= (+1 -3 =3)
22 Mephisto Amsterdam 2.0 / 7 20.5 12b- 21w+ 13w- 20b+ 17w- 10b- 24b- (+2 -5 =0)
23 Fidelity Kishon Chesster 1.5 / 7 22.0 2b- 10w- 21b= 17w- 16b- 24w+ 20w- (+1 -5 =1)
24 Mephisto MM II 1.5 / 7 20.0 5w- 20w= 19b- 6w- 21b- 23b- 22w+ (+1 -5 =1)
  • 84 games +28 -33 =23

Partien

Partien Download

Game(s) in PGN

Klingenberg 2009 - Geräte

Klingenberg 2009 - Impressionen

siehe auch


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des Schachcomputer.info Wiki. Durch die Nutzung des Schachcomputer.info Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.